Den Glauben ins Gespräch bringen
Details
Die grundlegende Arbeit zu einem Thema, das alle in Predigt und Verkündigung tätige Menschen angeht Die wissenschaftliche Arbeit der bekannten Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer setzt sich mit dem Verhältnis von Verkündigung im Rundfunk und gottesdienstlichem Predigen auseinander. In der Rundfunkarbeit beobachtet sie, wie Inhalte so präsentiert werden können, dass sie für Zuhörer verständlich und für die eigene Lebenssituation nachvollziehbar werden. Dies kann der homiletischen Praxis Impulse geben und zu einer alltagsorientierten und lebensdienlichen Verkündigung anleiten.
Autorentext
geboren 1955, ist ev. Rundfunkbeauftragte beim SWR und lebt in Stuttgart. Nach dem Studium der ev. Theologie war sie vier Jahre im Pfarrdienst an der Stiftskirche Tübingen. Seit 2008 hat sie einen Lehrauftrag für Homiletik an der Universität Tübingen. Sie ist Mutter von vier erwachsenen Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Den Glauben ins Gespräch bringen
- Veröffentlichung 12.01.2012
- ISBN 978-3-451-61126-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451611261
- Jahr 2012
- Größe H225mm x B150mm x T28mm
- Autor Lucie Panzer
- Untertitel Verkündigung im Rundfunk als Mitteilung von Erfahrungen
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 350
- Herausgeber Kreuz Verlag
- Gewicht 484g
- GTIN 09783451611261