Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Den Inneren Kritiker zähmen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)
Details
Menschen mit geringem Selbstbewusstsein leiden meist unter einem übermäßig strengen Inneren Kritiker oder Zensor. Der Fachratgeber zeigt in Beispielen und mit Übungen, wie aus dieser destruktiven Instanz ein »Innerer Unterstützer« werden kann.
Der Innere Kritiker ist eine Instanz, die viele Menschen gut kennen. Er sagt oft Sätze wie »Das schaffst du nie!«, »Was hast du schon wieder angestellt!«, »Dazu bist du zu dumm!« und Ähnliches mehr. Es sind Erziehersätze, die uns so lange gesagt wurden, bis wir sie verinnerlicht haben. Je geringer ausgeprägt das Selbstwertgefühl ist, desto fataler schlägt der Innere Kritiker zu. Die erfahrene Psychotherapeutin Angelika Rohwetter zeigt in diesem Buch, wie sich der Kritiker mit Konsequenz und Geduld in einen Inneren Unterstützer verwandeln lässt. Den Inneren Kritiker zu zähmen bedeutet konkret:
• Wir erforschen, wer aus ihm spricht und geben ihm ein Gesicht.
• Wir beobachten ihn und fragen nach seinen Intentionen.
• Wir versöhnen uns mit ihm und bieten ihm an, uns unterstützen zu dürfen.
- Selbstwertprobleme begleiten viele Menschen ein Leben lang und gehen oft mit anderen psychischen Problemen einher
Mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Anregungen zum Selbst-Coaching
Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
»Das Buch ist alltagstauglich, steckt voller Geschichten und möglichen Entdeckungen - und eignet sich sehr als Geschenk, enthält viele Hinweise und Vorschläge für Therapeuten und lässt sich leicht lesen.« Medienservice-Medizin.de, Oktober 2015
Vorwort
Vom Inneren Kritiker zum Inneren Unterstützer - Das Selbstwertgefühl stärkenAutorentext
Angelika Rohwetter war Diplom-Psychologin mit Fortbildungen in Körpertherapie, Therapie mit älter werdenden Menschen und Traumatherapie nach dem PITT-Ansatz von Luise Reddemann. Sie war Autorin von zahlreichen Veröffentlichungen und arbeitete zuletzt in eigener Praxis in Bremen. Frau Rohwetter starb am 11.12.2023 im Alter von 71 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608860498
- Sprache Deutsch
- Autor Angelika Rohwetter
- Titel Den Inneren Kritiker zähmen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)
- Veröffentlichung 19.08.2015
- ISBN 978-3-608-86049-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783608860498
- Jahr 2015
- Größe H215mm x B138mm x T15mm
- Untertitel Strategien und Übungen für ein gutes Selbstwertgefühl
- Gewicht 208g
- Auflage 4. Druckaufl. 2021
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag