Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Den inneren Weg gehen
Details
Viele Menschen haben heute einen inneren Weg angetreten. Verinnerlichte Religion ist zum Bedürfnis geworden. Sei es weil die christlichen Kirchen selber zu wenig innerlich sind, sei es weil der Individualismus sich auch im religiösen Bereich Bahn bricht, sei es weil Botschaften aus anderen Regionen der Welt und somit auch aus anderen Religionen uns erreicht haben. Aber man muss nicht das Angestammte verleugnen, um tiefere Schätze zu finden. Auch das Christentum hat eine lange Tradition der Verinnerlichung, oft angesprochen mit dem Begriff der Kontemplation. Diese Schrift ist keine Propagandaschrift, sondern eher ein Bericht. Der Bericht eines Menschen, der ein Stück inneren Weges gegangen ist und der mit anderen teilen will. Die Gelegenheiten der Kommunikation, des Austausches, der gegenseitigen Bereicherung sind ja rar, nicht zuletzt, weil auf diesem Weg viel geschwiegen wird und weil die innere Erfahrung sich selbst genügt. Dennoch braucht es auf diesem einsamen Weg auch Ermutigung, Führung, Gefährten.
Autorentext
Ueli (Ulrich) Zwimpfer, geboren 1936 in Entlebuch/Luzern in der Schweiz, studierte als Dominikaner Philosophie und Theologie. Von 1967 bis 2000 unterrichtete er diese beiden Fächer an einem Gymnasium von Luzern. Von 2000 bis 2010 absolvierte er eine Langzeitausbildung zum Kontemplationslehrer. Seither ist er in diesem Feld tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Den inneren Weg gehen
- Veröffentlichung 12.06.2018
- ISBN 978-620-2-44230-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202442305
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Autor Ueli Zwimpfer
- Untertitel Christliche Kontemplation
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Fromm Verlag
- Gewicht 137g
- GTIN 09786202442305