Den Logos willkommen heißen- Die Musikerziehung bei Platon und Aristoteles

CHF 141.75
Auf Lager
SKU
ANVJ9BO7MHP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Texte von Platon und Aristoteles werden in der musikpädagogischen Literatur häufig zitiert, obwohl sie bis heute nicht gründlich erforscht sind. Diese Studie betrachtet die musikerzieherischen Überlegungen von Platon und Aristoteles aus der Sicht der Musikpädagogik und bietet gleichzeitig eine fundierte Auseinandersetzung mit den Quellen. Die musikerzieherischen Theorien der beiden Philosophen werden in den Rahmen ihrer allgemeinen Philosophie gestellt und als Vorgeschichte einer wissenschaftlichen Musikpädagogik gedeutet. Außerdem werden Bezüge zur aktuellen musikpädagogischen Debatte hergestellt. Der moderne Musikpädagoge dürfte nun kein Problem mehr haben, sich mit den Gedanken Platons und Aristoteles' zur Musikerziehung zu befassen und diese richtig zu zitieren.

Autorentext

Der Autor: Theocharis Raptis, geboren 1971, studierte Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Universität loannina (Griechenland) und Musikpädagogik, Philosophie und Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war Stipendiat der «Panayotis & Effie Michelis Foundation» in Athen. Seit 2005 ist er als Assistent für Musikpädagogik am Epirus-Institut für Technologie in Griechenland tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Musikerziehung bei Platon und Aristoteles - Musik und Mensch - Die Musik als Mimesis - Formen der Musikerziehung - Lernziele, Lernfelder, Lerninhalte, Methoden im Musikunterricht - Philosophische Grundlagen der Musikerziehung - Seele, Polis, Kosmos, Ontologie bei Platon - Mimesis, Theorie, «poiesis», «praxis» - Politischer Kontext bei Aristoteles - Vergleich und Aktualitätsbezüge.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631568095
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631568095
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56809-5
    • Titel Den Logos willkommen heißen- Die Musikerziehung bei Platon und Aristoteles
    • Autor Theocharis Raptis
    • Untertitel Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik 17
    • Gewicht 485g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 364
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.