Den Menschen der Zukunft erziehen

CHF 139.25
Auf Lager
SKU
DOG8JM68OG9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese erstmalige Quellenedition thematisiert die Bildungs- und Schulpolitik sowie Pädagogik der deutschen Arbeiterbewegung als immanenten Bestandteil ihres Strebens um eine gerechtere, freiheitliche Staats- und Gesellschaftsordnung. Ihre bildungspolitischen Aktivitäten und pädagogischen Bestrebungen nahmen einen bisher unterbewerteten beachtlichen quantitativen Aufschwung und wurden durch qualitativ neue und zukunftsträchtige Formen der Bildung, Erziehung und Sozialisation der Heranwachsenden erweitert. Ihr angestrebtes Bildungs- und Erziehungsziel, «den Menschen der Zukunft erziehen» und bilden zu wollen, war Ausdruck ihrer humanistisch orientierten Volksbildung und -erziehung. Die durch Reformvorschläge geprägten Modernisierungstendenzen in der Pädagogik und Bildungspolitik waren Teil einer sich langsam entwickelnden Demokratiebewegung. Die aufgenommenen, bisher wenig oder gar nicht zugänglichen Dokumente lassen deutlich werden, mit welcher Intensität, Vielfalt, Breite und Konsequenz die Sozialdemokratie ihre Auseinandersetzungen zur Volksbildung und ihren Schulkampf führte.

Autorentext

Der Autor: Werner Lesanovsky wurde 1940 in Schneeberg (Erzgebirge) geboren. Er studierte Germanistik, Pädagogik und Körpererziehung an der Pädagogischen Hochschule Zwickau und war sechs Jahre als Lehrer tätig; Staatsexamensarbeit 1964; Promotion 1976, Habilitation 1985. Er ist Professor an der Universität Erfurt/Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung und verantwortlich für das Lehrgebiet Historische Pädagogik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Vier Leitlinien zur Bildungspolitik und Pädagogik der deutschen Arbeiterbewegung auf sozialgeschichtlicher Grundlage Analysen von 230 Dokumenten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631380093
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631380093
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38009-3
    • Veröffentlichung 18.03.2003
    • Titel Den Menschen der Zukunft erziehen
    • Autor Werner Lesanovsky
    • Untertitel Dokumente zur Bildungspolitik, Pädagogik und zum Schulkampf der deutschen Arbeiterbewegung 1870-1900
    • Gewicht 727g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 568
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470