"Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen"
Details
Die authentische Schilderung dreier vom Kampf gegen den Nationalsozialismus geprägten Lebensschicksale nimmt den Leser von Anfang an gefangen. Rudi Nussbaums tollkühner Fluchtversuch als vermeintlicher Agent der deutschen Besatzer; Else und Konrad Reisners gefährlicher Weg über die Pyrenäen mit ihrem nur wenige Wochen alten Baby im Rucksack; Pfarrer Schnittgers Verhör im Landeskirchenamt wegen eines unerwünschten Predigttextes: das sind drei von vielen ähnlich dramatischen Situationen in diesem Buch. Doch ebenso beeindruckend sind die Schilderungen des jahrelangen Kampfes gegen Nazi-Gewalt in Deutschland, Frankreich und Holland und der selbstlose Einsatz für Menschen in Not. Die autobiographischen Berichte und Zeugnisse vermitteln authentische Einblicke in die Geschichte und in Formen des Widerstandes im Dritten Reich.
Autorentext
Studium der Anglistik, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Heidelberg und Köln; Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule in Berlin und Portland (Oregon); lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865962546
- Editor Elke Stenzel
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783865962546
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-254-6
- Veröffentlichung 01.10.2009
- Titel "Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen"
- Untertitel Zeitzeugen erinnern sich
- Gewicht 413g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 318
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)