Den pädagogischen Alltag reflektieren

CHF 29.90
Auf Lager
SKU
VI31G9THT59
Stock 14 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Fundierte Reflexionen unterstützen nicht nur die methodische und fachliche Professionalisierung, sondern sie stellen einen unschätzbaren Wert für die pädagogischen Fachkräfte dar. Das Buch zeigt auf, warum professionelles Handeln in der Kita nicht ohne fundierte Reflexionen auskommt und warum trotz hoher Belastung regelmäßiges Reflektieren eine immens entlastende Wirkung entfaltet. Zahlreiche Anregungen und ausgewählte Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Ausführungen.


Vorwort

Reflektieren als Schlüsselkompetenz


Autorentext
Diplom-Pädagogin, Oberstudienrätin an der Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik sowie im Aufbaubildungsgang Sozialmanagement an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451392757
    • Sprache Deutsch
    • Größe H260mm x B197mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783451392757
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-451-39275-7
    • Veröffentlichung 10.08.2022
    • Titel Den pädagogischen Alltag reflektieren
    • Autor Birgit Thurmann
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470