Den Rücken selbst heilen
Details
Das Must-have-Buch zur Rückentherapie neu aufgelegt: Der mutmachende Ratgeber leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
60 bis 80% aller Rückenschmerzen sind unspezifisch. Und leider gilt: Rückenschmerzen sind ein lebenslanger Job. Dr. Marianowicz macht in der Neuauflage seines Klassikers Mut und gibt den LeserInnen wertvolle Tipps zur Selbsthilfe an die Hand. Neu dabei: Eine Sprechstunde bei Dr. Marianowicz, der die häufigsten Fragen rund um den Rücken beantwortet. Das fundierte 3-Stufen-Programm erklärt anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Neurologie, Physiotherapie und Schmerzforschung die psychischen und physischen Einflussfaktoren und zeigt anhand vieler Tests und Checklisten, welche Rolle das Schmerzgedächtnis in unserer Wahrnehmung spielt. Mit alltagstauglichen Übungen und Rezepten für Schmerzlinderung und Prävention.
Autorentext
Dr. Martin Marianowicz ist Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin. Mit seiner über 35-jährigen, internationalen Berufserfahrung gilt er als einer der renommiertesten Wirbelsäulenspezialisten Europas und ist Wegbereiter der orthopädischen Schmerztherapie sowie minimalinvasiver Wirbelsäulen- und Bandscheibenbehandlungen.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Dieses Buch ist genau richtig für Sie, wenn Rückenschmerz ist besiegbar Den Rücken verstehen Das 3-Stufen-Soforthilfe-Rückenprogramm Service Das 3-Stufen-Soforthilfe-Programm Die Top 10 Ihrer Rückengesundheit Dr. med. Martin Marianowicz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833895395
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H243mm x B187mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783833895395
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8338-9539-5
- Veröffentlichung 28.09.2024
- Titel Den Rücken selbst heilen
- Autor Martin Marianowicz
- Untertitel Das 3-Stufen-Soforthilfe-Programm gegen Schmerzen und Verspannungen
- Gewicht 623g
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren