Den Schulabschluss schaffen

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
26MIKOAK5NG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Unter welchen Bedingungen erlangen schulabschlussgefährdete SchülerInnen dennoch ihren Hauptschulabschluss? Welche institutionellen Faktoren, Interaktionen und subjektiven Nutzungsformen erweisen sich als förderlich, welche als hinderlich? Diese Fragen beantwortet Anke Fuchs-Dorn, indem sie die hessische Fördermaßnahme SchuB: Lernen und Arbeiten in Schule und Betrieb in den Blick nimmt. Sie erarbeitet auf der Grundlage von schul- und sozialisationstheoretischen Bezügen Hypothesen zur Bedeutung von Unterricht, sozialpädagogischer Unterstützung und Praktika in Betrieben. Die zweijährige Begleitung einer SchuB-Klasse und die Befragung der SchülerInnen mit qualitativen Leitfadeninterviews ermöglichen empirisch gestützte Einsichten zum Stellenwert von Lehrer-Schüler-Interaktionen und subjektiver Wahrnehmung, Deutung und Nutzung durch die SchülerInnen. Die Autorin gewinnt neue Erkenntnisse zu Erfolgsbedingungen besonderer schulischer Fördermaßnahmen und erweitert Schul- und Sozialisationstheorien.

Autorentext

Dr. phil. Anke Fuchs-Dorn wurde am Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen promoviert. Derzeit ist sie Lehrkraft im Vorbereitungsdienst an einer Förderschule.


Inhalt
Untersuchungsrahmen und Entwicklung der Forschungsfrage.- Theoretische Bezüge.- Empirische Anlageder Studie.- Fallporträts.- Erkenntnisse und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531195193
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531195193
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19519-3
    • Veröffentlichung 22.10.2012
    • Titel Den Schulabschluss schaffen
    • Autor Anke Fuchs-Dorn
    • Untertitel Erfolgsbedingungen einer schulischen Fördermaßnahme
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.