Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Den Südpol kenn ich nicht, das Nordkap umso besser
Details
In den rund vierzig kurzen Reise-Berichten oder -Episoden aus allen Erdteilen wird von ins Auge fallenden und alltäglichen Dingen erzählt. So wichtig wie das Ziel war für mich jedoch der Weg dorthin.
Wenn man in der Bahn oder im Bus in anderen Ländern fast der einzige Nicht-Einheimische ist, dann weiß man, dass man "im richtigen Zug" sitzt. Am Reiseweg liegt bestimmt wieder viel Unbekanntes, vielleicht ein afrikanischer oder orientalischer Grenzübertritt mit überraschenden Prozeduren. In den vierzig kurzen Fahrt-Berichten oder Reise-Episoden aus allen Erdteilen wird von ins Auge fallenden oder alltäglichen Dingen erzählt. Alltäglich sind sie meist für die Einheimischen, auffällig hingegen für neugierige Reisende. Ob mit dem Auto oder Bus, Bahn oder Lkw, Fähre oder (relativ selten) Flugzeug - auf Straßen, Pisten oder Seewegen: auf meinen Reisen gab es ständig Erzählenswertes zu erleben. Es war immer sehr kurzweilig und meist recht spannend. So wichtig wie das Ziel war für mich der Weg dorthin. Deshalb bin ich fast immer auf dem Landweg gefahren, gern auch übers Meer. Dabei kam ich in manche Orte mit wohlklingenden Namen, etwa nach Rio und Bombay, Havanna und La Paz, Alexandria und Lomé, Buenos Aires und Montevideo. Der Autor wünscht viel Spaß beim Lesen seiner Geschichten und auf Reisen durch fremde Länder.
Autorentext
Hermann Neidhart hat seine Reisen mit gängigen Verkehrsmitteln unternommen, am liebsten mit der Bahn, am seltensten mit dem Flugzeug. Ursprünglich als Motorradfahrer unterwegs, ist er danach aufs Auto und Wohnmobil umgestiegen, hat gern Busse und notfalls auch Lkw benutzt, nicht selten Taxis. Von Berufs wegen hat er sich mit ausländischem und internationalem Verkehrs-, Straf- und Schadensrecht befasst sowie zahlreiche Fachartikel und mehrere juristische Fachbücher geschrieben. Er war in fast allen nord-, mittel- und südamerikanischen Staaten unterwegs, ebenso in ganz Europa, in vielen afrikanischen und manchen asiatischen Ländern, außerdem in Australien. Dabei sind eine Vielzahl touristischer und auch juristischer Reiseberichte entstanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757534738
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Fahrzeuge
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 8. Aufl.
- Herausgeber epubli
- Gewicht 322g
- Größe H18mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783757534738
- Titel Den Südpol kenn ich nicht, das Nordkap umso besser
- Autor Hermann Neidhart