Den Tod als Freund erleben lernen
Details
In der immer älter werdenden Gesellschaft ist die Auseinandersetzung mit dem Tod wichtiger als je zuvor. Dieser aktuelle Ratgeber enthält hilfreiche
Anregungen für den Umgang mit Sterbenden und Angehörige, generell zum Umgang mit dem Tod sowie zu den Themen "Das Nahtoderlebnis Eben
Alexanders", "Moderne Aspekte der Organtransplantation" und vieles mehr.
Autorentext
Ursula Hausen geboren 1953 in Stuttgart, ist Dipl.-Psychologin und seit 1982 Priesterin der Christengemeinschaft. Als Gemeindepfarrerin wirkte sie zunächst in Tübingen, später in Erlangen und in Wiesbaden. Seit 2012 arbeitet sie in Murrhardt, wo ihre Schwerpunkte in den Bereichen Sterbebegleitung und Fortbildung von Pflegenden liegen.
Inhalt
Der Tod in den Kulturen der Welt
Schwellenerlebnisse in der Biografie und im Alltagsleben
Helfendes Gespräch, Psychotherapie und Seelsorge
Der Todesaugenblick: Nahtoderlebnisse und urbildliche Darstellungen
Aufbahrung, Aussegnung und Bestattung
Die Menschen-Weihehandlung und der Weg der Seele nach dem Tod durch die Sternensphären
Gebet und Fürbitte: Die Meditationen Rudolf Steiners für die Verstorbenen
Begleitung Verstorbener nach Suizid
"Bist du bereit?" Vorbereitung auf das Sterben durch die Sakramente
Tod und Auferstehung Christi denken lernen
Der Tod im Leben des Kindes
Anhang: Meditationen, Gebete, helfende Märchen und Texte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825178963
- Sprache Deutsch
- Größe H212mm x B138mm x T30mm
- Jahr 2014
- EAN 9783825178963
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8251-7896-3
- Veröffentlichung 14.10.2014
- Titel Den Tod als Freund erleben lernen
- Autor Ursula Hausen
- Untertitel Begleitung im Sterben und darüber hinaus
- Gewicht 435g
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 3. A.