Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Denkanstöße - Acht Fragen unserer Zeit
Details
Auguste Rodin hat 1882 mit seiner Statue Der Denker ein Kunstwerk geschaffen, das zum Nachdenken anregt. Das Buch behandelt wichtige Fragen unserer Zeit, über die es sich lohnt nachzudenken: Was ist die Zeit und wie nutzen wir unsere Zeit? Wie steht es heute um Ludwig Erhards Leitbild Wohlstand für Alle? Will China über das Projekt der Seidenstraße die Welt lautlos neu ordnen? Wie entstehen Verschwörungstheorien und welche Motive stehen dahinter? Wie begegnen wir der heutigen Medienflut? Ist die Künstliche Intelligenz eher Chance oder Bedrohung? Welche Werte leiten uns? Und nicht zuletzt: Wem gehört die Zukunft.
Auguste Rodin hat 1882 mit seiner Statue "Der Denker" ein Kunstwerk geschaffen, das zum Nachdenken anregt. Das Buch behandelt wichtige Fragen unserer Zeit, über die es sich lohnt nachzudenken:Was ist die Zeit und wie nutzen wir unsere Zeit? Wie steht es heute um Ludwig Erhards Leitbild "Wohlstand für Alle"? Will China über das Projekt der Seidenstraße die Welt lautlos neu ordnen? Wie entstehen Verschwörungstheorien und welche Motive stehen dahinter? Wie begegnen wir der heutigen Medienflut? Ist die Künstliche Intelligenz eher Chance oder Bedrohung? Welche Werte leiten uns? Und nicht zuletzt: Wem gehört die Zukunft".
Autorentext
Dr. Thies Claussen hat zuletzt die Bücher "Unsere Zukunft nach Corona" (2020), "Ludwig Erhard. Wegbereiter unseres Wohlstands" (2019) und "Zukunft beginnt heute" (2018) veröffentlicht. Der Autor war Ministerialdirigent im Bayerischen Wirtschaftsministerium und zuletzt Vizechef der LfA Förderbank Bayern.
Klappentext
Auguste Rodin hat 1882 mit seiner Statue Der Denker ein Kunstwerk geschaffen, das zum Nachdenken anregt. Das Buch behandelt wichtige Fragen unserer Zeit, über die es sich lohnt nachzudenken: Was ist die Zeit und wie nutzen wir unsere Zeit? Wie steht es heute um Ludwig Erhards Leitbild Wohlstand für Alle ? Will China über das Projekt der Seidenstraße die Welt lautlos neu ordnen? Wie entstehen Verschwörungstheorien und welche Motive stehen dahinter? Wie begegnen wir der heutigen Medienflut? Ist die Künstliche Intelligenz eher Chance oder Bedrohung? Welche Werte leiten uns? Und nicht zuletzt: Wem gehört die Zukunft .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347244450
- Sprache Deutsch
- Autor Thies Claussen
- Titel Denkanstöße - Acht Fragen unserer Zeit
- Veröffentlichung 08.02.2021
- ISBN 978-3-347-24445-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783347244450
- Jahr 2021
- Größe H196mm x B125mm x T13mm
- Gewicht 243g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber tredition