Denken über nichts - Intentionalität und Nicht-Existenz bei Husserl

CHF 41.85
Auf Lager
SKU
645PC9NBDCI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ever since Parmenides, one of philosophy's riddles has been how we are able to direct our thoughts to nonbeing. Erhard uses the problem of non-existence as the starting point for an analysis of Husserl's phenomenology. He examines Husserl's interpretation of judgments about nonbeing as judgments made under assumption and his analysis of free fantasy. Erhard thus demonstrates that Husserl is compatible with today's nonrelational theories.


Autorentext

Christopher Erhard, University of Munich, Germany.


Klappentext

Seit Parmenides gehört die Frage, wie man auf etwas intentional gerichtet sein kann, das nicht existiert, zu den Rätseln der Philosophie. Gemäß einer Lesart besteht das Rätsel darin, ob Intentionalität eine Relation ist. Ist dem aber so und gehört es zur Natur einer Relation, nur zwischen Existierendem bestehen zu können, wie kann es dann eine intentionale Relation zwischen einer Entität und einer Non Entität geben? Muss man, wie etwa Meinong, einen eigenen Status für jedes intentionale Objekt einführen? Oder sollte man eher die Idee aufgeben, Intentionalität sei eine Relation? In diesem Buch wird das Problem der Nicht Existenz im Kontext dieser Fragen verortet und zum Ausgangspunkt einer Untersuchung von Husserls Phänomenologie bewusster Intentionalität gemacht. So werden z. B. Husserls Deutung von Urteilen über Nicht-Seiendes als Urteile unter Assumption und seine Analyse der freien Phantasie untersucht. Husserl wird insgesamt als Nicht Relationalist gedeutet, der sich als systematisch anschlussfähig an zeitgenössische nicht relationale Theorien erweist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110554533
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T33mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783110554533
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-055453-3
    • Veröffentlichung 26.06.2017
    • Titel Denken über nichts - Intentionalität und Nicht-Existenz bei Husserl
    • Autor Christopher Erhard
    • Untertitel Quellen und Studien zur Philosophie 118
    • Gewicht 894g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 612
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470