Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Denken und Rechnen - Ausgabe 2025 für Grundschulen in den östlichen Bundesländern
Details
Das Arbeitsheft bietet ein umfangreiches zusätzliches Übungsangebot zum Vertiefen der Lerninhalte aus dem Schulbuch. Die selbsterklärenden Aufgaben orientieren sich eng an den Aufgabenformaten und Inhalten der Schulbücher. Regelmäßige Wiederholungssequenzen helfen das Gelernte nachhaltig zu festigen.
Über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen.
Lösungen zum Arbeitsheft finden Sie entweder in der BiBox für Lehrer/-innen oder können in Form eines Downloads erworben werden.
Für Kinder, die grundlegende Schwierigkeiten beim Mathelernen haben, können die Förderhefte mit ihrem speziell konzipierten Übungsangebot eingesetzt werden.
Für besonders leistungsstarke Kinder können die Forderhefte zur gezielten Ansprache und Herausforderung genutzt werden.
Für Kinder mit hohem Förderberaf empfielt sich der Einsatz der Fördern Inklusiv-Hefte, die von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitet und praxiserprobt wurden.
Die Arbeits-, Förder-, Forder- sowie die Fördern Inklusiv-Hefte sind optimal auf das Schulbuch abgestimmt und können parallel im Unterricht eingesetzt werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783141346121
- Sprache Deutsch
- Größe H296mm x B211mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783141346121
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-14-134612-1
- Veröffentlichung 14.05.2025
- Titel Denken und Rechnen - Ausgabe 2025 für Grundschulen in den östlichen Bundesländern
- Untertitel Arbeitsheft 2
- Gewicht 268g
- Herausgeber Westermann Schulbuch
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen