Denkkollektive in der Informatik

CHF 14.70
Auf Lager
SKU
3VOCJ1E1DNC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Entstehung wissenschaftlicher Erkenntnisse läßt sich auf verschiedene Weise hinterfragen. Das Aufgabenfeld der Philosophie liegt in der Untersuchung der Gütigkeit solcher Ergebnisse: Sind Aussagen logisch vereinbar? Sind sie überprüfbar? Was passiert, wenn verschiedene Disziplinen auf demselben Forschungsgebiet widersprüchliche Ansichten gewinnen? Die Wissenschaftsforschung fragt auch nach dem Ablauf und der Struktur wissenschaftlicher Tätigkeit, nach ihren Bedingungen und Grenzen. Der polnische Arzt Ludwik Fleck legte Mitte des vergangenen Jahrhunderts eine stark soziologisch geprägte Theorie vor. Fleck wurde, abgesehen vom Interesse Thomas S. Kuhns, wenig beachtet. Dieses Buch stellt seine Thesen vor und wirft mit der Anwendung auf die moderne Disziplin Informatik ein neues Licht auf Flecks Überlegungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210713
    • Größe H2mm x T2mm
    • EAN 9783898210713
    • Titel Denkkollektive in der Informatik
    • Autor Lionel Pöffel
    • Untertitel Zur Erklrungskraft von Ludwik Flecks Wissenschaftstheorie im aktuellen Wissenschaftsbild
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 40
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470