Denkkulturen. Selbstwerdung des Menschen. Erziehungskulturen.
Details
Das Buch ist als Festschrift dem estnischen Erziehungswissenschaftler Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Heino Liimets (1928-1989) gewidmet. Der Sammelband besteht aus vier Teilen, von denen drei die wichtigsten Schwerpunkte des wissenschaftlichen Werks von Heino Liimets widerspiegeln. Im ersten Teil (An Heino Liimets denkend) schreiben seine Kollegen und ehemaligen Studenten ihre Erinnerungen über ihn. Der zweite Teil (Über die Denkkulturen) beinhaltet die Beiträge über Erziehungs- und Bildungsphilosophie, Geschichte der Pädagogik und über die methodologischen Probleme der Erziehungswissenschaft. Im dritten Teil (Ich Selbst Identität) fragt man philosophisch und pädagogisch denkend nach der Selbstwerdung des Menschen. In den Beiträgen des vierten Teils (Über die Erziehungskulturen) werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zu den Erziehungskulturen zu Hause und in der Schule dargestellt.
Inhalt
Inhalt: Denkkulturen in der Erziehungswissenschaft Erziehungs- und Bildungsphilosophie Die Selbstwerdung des Menschen Die Problematik des Ich, Selbst und der Identität Erziehungskulturen zu Hause und in der Schule in Estland und Finnland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631600641
- Genre Pädagogik-Lexika
- Editor Airi Liimets
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 356
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H216mm x B151mm x T27mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631600641
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60064-1
- Titel Denkkulturen. Selbstwerdung des Menschen. Erziehungskulturen.
- Untertitel Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Heino Liimets
- Gewicht 691g