Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Denkmal und Energie
Details
Die Gebäudehülle muss wie kaum ein anderes Bauteil gleichzeitig eine Vielzahl an Anforderungen und Funktionen erfüllen. Sie schützt den Innenraum und damit die Nutzer vor unerwünschten Umwelteinflüssen wie Niederschlag, Wind, Temperatur und Schall. Gleichzeitig leistet sie einen wesentlichen Beitrag zum Lastabtrag. Auch in ästhetischer Hinsicht ist sie von entscheidender Bedeutung und prägt das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes maßgeblich.
Der Energiebedarf eines Gebäudes wird in vielfacher Hinsicht durch die Gebäudehülle beeinflusst: Der Dämmstandard der Gebäudehülle wirkt sich auf die Transmissionswärmeverluste aus, die Luftdichtheit hat einen Einfluss auf die Lüftungswärmeverluste und die transparenten Bauteile bestimmen die solaren Wärmeeinträge. Die gleichzeitige Bedeutung der Gebäudehülle für das Erscheinungsbild und für die Energieeffizienz führt häufig zu gegensätzlichen Zielsetzungen, die nur schwer zu vereinbaren sind.
In diesem Fachbuch werden spezielle Lösungsvorschläge für die denkmalgerechte, energetische Sanierung der Gebäudehülle vorgestellt.
Autorentext
Prof. Weller ist Direktor des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Dipl.-Ing. Marc-Steffen Fahrion und Dipl.-Ing. Sven Jakubetz sind wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.
Zusammenfassung
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Ein buntes Nebeneinander gestaltet sich, was durchaus ein gewinnbringendes Konzept sein kann." www.kulturexpress.de, 06.03.2012
Inhalt
Einleitung.- Nachhaltigkeit.- Denkmalpflege.- Energieeinsparverordnung.- Baukonstruktion im Bestand.- Gebäudehülle.- Gebäudetechnik.- Wirtschaftlichkeit.- Ökologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834816191
- Sprache Deutsch
- Auflage 2012
- Größe H246mm x B173mm x T26mm
- Jahr 2011
- EAN 9783834816191
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8348-1619-1
- Veröffentlichung 12.12.2011
- Titel Denkmal und Energie
- Autor Bernhard Weller , Sven Jakubetz , Marc-Steffen Fahrion
- Untertitel PRAXIS
- Gewicht 806g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 360
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik