Denkmalschutz im Grenzgebiet
Details
Denkmalschutz als Wissenschaft und Institution entwickelte sich in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert. Mit Hilfe der Wissensproduktion analysiert die transnationale Studie Ideen und Praktiken des Denkmalschutzes unter dänischer und preußischer Herrschaft und ermöglicht neue Perspektiven auf Schleswig-Holsteins Geschichte.
Gegenstand des Buches ist die Entstehung des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert. Dazu wird zunächst auf die Etablierung des Denkmalschutzes als Wissenschaft und Institution in Dänemark, Preußen sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein eingegangen. Die Autorin analysiert dann anhand der Technologien der Sammlung, Ausgrabung und Zeichnung, wie Wissen und Werte im Denkmalschutz generiert und vermittelt worden sind. Zuletzt nimmt sie die Umsetzung der Denkmalschutzideen, ihre Finanzierung und ihre Wirksamkeit unter wechselnden Machtverhältnissen in den Blick. Die Analyse der Wissensproduktion des Denkmalschutzes und seiner Praktiken ermöglichen damit neue Perspektiven auf die schleswig-holsteinische Geschichte.
Autorentext
Jelena Steigerwald studierte in Braunschweig und Göttingen Mittlere- und Neuere Geschichte, Ur- und Frühgeschichte sowie Anthropogeographie. Von 2010 bis 2014 war sie Stipendiatin an der Kieler Graduiertenschule Human Development in Landscapes. Ihre Promotion erfolgte 2014 am Lehrstuhl für Regionalgeschichte der Universität Kiel.
Inhalt
Inhalt: Die Entstehung des Denkmalschutzes im 19. Jahrhundert in Dänemark, Preußen sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein - Die Technologien der Wissensproduktion: Sammlung, Ausgrabung und Zeichnung - Strategien und Praktiken im Denkmalschutz anhand der Denkmalschutzideen, der Finanzierung und der Schutzhandlungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631662861
- Features Dissertationsschrift
- Editor Oliver Auge
- Sprache Deutsch
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H233mm x B161mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631662861
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66286-1
- Titel Denkmalschutz im Grenzgebiet
- Autor Jelena Steigerwald
- Untertitel Eine Analyse der Wissensproduktion und der Praktiken des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert
- Gewicht 628g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 350