Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Denkwege
Details
Diese Auswahl aus dem Gesamtwerk von Karl Jaspers könnte auch den Titel »Jaspers für den Tag« tragen. Mit seiner Philosophie wendet sich Jaspers an jeden Menschen, der bereit ist, mitzudenken, dagegenzudenken und weiterzudenken.
Vorwort
Philosophie verändert den Menschen
Autorentext
Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 seines Amtes enthoben. Er war von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie in Basel.
Klappentext
Philosophie verändert den Menschen Diese Auswahl aus dem Gesamtwerk von Karl Jaspers könnte auch den Titel »Jaspers für den Tag« tragen. Mit seiner Philosophie wendet sich Jaspers an jeden Menschen, der bereit ist, mitzudenken, dagegenzudenken und weiterzudenken. »Jaspers, das ist, zumal in der deutschen Philosophie, der seltene Fall eines Denkers, der mit zunehmendem Alter immer weltoffener wurde und dadurch lernfähig blieb.« Hans Saner
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492301985
- Editor Hans Saner
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783492301985
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-30198-5
- Veröffentlichung 11.03.2013
- Titel Denkwege
- Autor Karl Jaspers
- Untertitel Ein Lesebuch | Auswahl und Zusammenstellung der Texte von Hans Saner
- Gewicht 141g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Entdecken
- Genre 20. & 21. Jahrhundert