Depressionen verstehen und bewältigen

CHF 51.80
Auf Lager
SKU
Q0L44VNVGV4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die Depression ist keine ausweglose Erkrankung - Hilfe und Heilung sind möglich. Manfred Wolfersdorf hat in diesem Buch aufgeschrieben, was er im Laufe der Arbeit mit Depressionskranken als wichtig und hilfreich erfahren hat. Anhand von Beispielen macht er das depressive Erleben nachfühlbar und erklärt, welche Ursachen für die Krankheit man heute kennt. Ausführlich geht er auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und die Wirkungen der Antidepressiva ein. Ganz praktisch wird berichtet, welche Fehler Ärzte und Patienten im Umgang mit der Krankheit machen, aber nicht machen sollten, wann es sinnvoll ist, den Arbeitgeber zu informieren und was Angehörige und Freunde zur Unterstützung tun können.

Autorentext
Prof. Dr. med. M. Wolfersdorf, geb. 1948, studierte Medizin in Erlangen. Anschließend Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. 1976 Mitbegründer der ersten Depressionsstation Deutschlands im damaligen Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weissenau bei Ravensburg. M. Wolfersdorf ist Leiter des Arbeitskreises Depressionsstationen und als Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm sowie an der Universität Bayreuth tätig. Seit 1997 leitet er als Ärztlicher Direktor das Bezirkskrankenhaus Bayreuth und als Chefarzt die dortige Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Depressions- und Suizidproblematik.

Inhalt
1 Einführung: Depression - eine seelische Krankheit.- 2 Depressives Kranksein: "Wie es mir geht, wenn es mir schlecht geht".- 3 Die typische Depression.- 4 Wann muss man an eine Depression denken? - 5 Ursachen und Auslöser einer Depression.- 6 Die verschiedenen Depressionsformen.- 7 Sind Depressionen behandelbar?- 8 Medikamente in der Depressionsbehandlung.- 9 Psychotherapie: Hilft reden?- 10 Fehler, die man machen kann.- 11 Was Arbeitgeber, Nachbarn, Familie und Freunde wissen sollten.- 12 Was Angehörige tun können, tun sollen, was sie nicht tun sollen.- 13 Unterstützende Therapieformen.- 14 Stationäre Behandlung in der psychiatrischen Klinik.- 15 Der suizidgefährdete Depressive.- 16 Hat eine Depression auch positive Seiten?- 17 Abschlussbemerkung - eine Art Zusammenfassung.- Danksagung.- Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642135118
    • Genre Allgemeine Psychologiebücher
    • Auflage 4., neu bearb. Aufl. 2011
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 154
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642135118
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-13511-8
    • Veröffentlichung 31.08.2010
    • Titel Depressionen verstehen und bewältigen
    • Autor Manfred Wolfersdorf
    • Untertitel Aus der therapeutischen Praxis - Psychotherapie, Unterstützung, Medikamente, Ein
    • Gewicht 289g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.