Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Aberglaube des Mittelalters
Details
Mit Der Aberglaube des Mittelalters ist Heinrich Bruno Schindler ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte des Mittelalters gelungen. Schindler führt sowohl in die Begrifflichkeit des Aberglaubens ein als auch in die Weltsicht des Mittelalters, um schließlich beides miteinander zu verknüpfen, wodurch er dem Leser ein lebendiges Bild der mittelalterlichen Lebensrealität vermittelt.
Nachdruck der Originalausgabe von 1858.
Klappentext
Mit Der Aberglaube des Mittelalters ist Heinrich Bruno Schindler ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte des Mittelalters gelungen. Schindler führt sowohl in die Begrifflichkeit des Aberglaubens ein als auch in die Weltsicht des Mittelalters, um schließlich beides miteinander zu verknüpfen, wodurch er dem Leser ein lebendiges Bild der mittelalterlichen Lebensrealität vermittelt. Nachdruck der Originalausgabe von 1858.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956970887
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956970887
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-088-7
- Veröffentlichung 10.08.2016
- Titel Der Aberglaube des Mittelalters
- Autor Heinrich Bruno Schindler
- Gewicht 561g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 388
- Genre Sonstige Religionsbücher