Der Abfallbegriff im europäischen und im deutschen Umweltrecht

CHF 114.50
Auf Lager
SKU
DNUQ24KP1Q4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine plastische Darstellung der geltenden Abfalldefinition des Gemeinschaftsrechts mit den dazu im Einzelnen bestehenden Definitions- und Abgrenzungsproblemen. Dies geschieht anhand einer genauen Analyse der einzelnen Tatbestandsmerkmale des Abfallbegriffs. Hierbei wird vor allem der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Immobilien nach der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache C-1/03 (Van de Walle u.a.) dem Abfallrecht unterliegen können. Darüber hinaus wird insbesondere auf die Entledigungstatbestände eingegangen. Diese werden durch eine Liste von Entledigungsindizien sowie eine Übersicht über die wichtigsten Entscheidungen der Rechtsprechung des EuGH illustriert. Im Anschluss daran erfolgt eine Bewertung der Gemeinschaftsrechtskonformität der Absätze 1 bis 4 des § 3 KrW-/AbfG und des Anwendungsbereichs des BBodSchG.

Autorentext

Der Autor: Sebastian C. Stark, geboren 1975 in Berlin; 1996 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder); 2002 bis 2004 Referendariat am OLG Hamm; seit 2005 Tätigkeit als Rechtsanwalt; 2009 Promotion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Umweltrecht Abfallrecht Abfallrahmenrichtlinie Kreislaufwirtschafts-/ Abfallgesetz - KrW-/AbfG Bundesbodenschutzgesetz - BBodSchG Anwendungsbereich Abfall Abfallbegriff EuGH Rs. C-1/03 (Van de Walle u. a.) Bewegliche Sache Immobilien Kontaminiertes Erdreich Entledigung Entledigungsindizien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631594797
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631594797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59479-7
    • Veröffentlichung 29.10.2009
    • Titel Der Abfallbegriff im europäischen und im deutschen Umweltrecht
    • Autor Sebastian Stark
    • Untertitel Van de Walle überall?
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470