Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Abschiedsbrief
Details
"Der Abschiedsbrief" von Hedwig Courths-Mahler ist ein bewegendes Werk im Milieu des frühen 20. Jahrhunderts, das meisterhaft romantische und gesellschaftskritische Elemente kombiniert. Die Geschichte entfaltet sich um eine junge Frau, die durch einen plötzlichen Abschiedsbrief aus ihrer gewohnten Welt gerissen wird und fortan um Liebe, Ehre und ihr persönliches Glück kämpfen muss. Courths-Mahler bleibt ihrer melodramatischen Sprache und klaren Figurenzeichnung treu, die ihre Erzählungen zu eindringlichen Zeitzeugnissen machen. Im literarischen Kontext steht der Roman exemplarisch für den populären Unterhaltungsroman jener Epoche, der insbesondere das weibliche Publikum ansprach und soziale wie emotionale Konflikte mit großer Empathie behandelt. Hedwig Courths-Mahler, eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen im Bereich der Unterhaltungs- und Liebesliteratur, schöpfte ihre Inspiration aus ihrer eigenen Biografie, die von familiären Herausforderungen und gesellschaftlich eingeschränkten Frauenbildern geprägt war. Ihr Talent, Authentizität mit hoch emotionalem Erzählstil zu vereinen, verlieh ihren Protagonistinnen eine für die Zeit ungewöhnliche Tiefe und Starke; diese Charakteristika prägen auch "Der Abschiedsbrief" maßgeblich. Leserinnen und Leser finden in diesem Roman eine packende und feinfühlige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Verlust, Hoffnung und Selbstbestimmung. "Der Abschiedsbrief" empfiehlt sich als Quellenlektüre für alle, die nach Einblicken in die Gefühls- und Lebenswelt vergangener Generationen suchen und zugleich Wert auf sprachliche Eleganz und psychologische Tiefe legen.
Autorentext
Hedwig Courths-Mahler (1867 - 1950) war eine deutsche Schriftstellerin des frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Werke sind auch heute noch populär geprägt aufgrund ihres zeitlosen Charmes, emotionalen Tiefgangs und ihrer Fähigkeit, Leser in vergangene Epochen zu entführen. Die Werke von starken weiblichen Charakteren und romantischen Erzählungen. Courths-Mahlers Literatur und ihre Bücher haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Unterhaltungsliteratur.
Klappentext
"Der Abschiedsbrief" von Hedwig Courths-Mahler ist ein bewegendes Werk im Milieu des frühen 20. Jahrhunderts, das meisterhaft romantische und gesellschaftskritische Elemente kombiniert. Die Geschichte entfaltet sich um eine junge Frau, die durch einen plötzlichen Abschiedsbrief aus ihrer gewohnten Welt gerissen wird und fortan um Liebe, Ehre und ihr persönliches Glück kämpfen muss. Courths-Mahler bleibt ihrer melodramatischen Sprache und klaren Figurenzeichnung treu, die ihre Erzählungen zu eindringlichen Zeitzeugnissen machen. Im literarischen Kontext steht der Roman exemplarisch für den populären Unterhaltungsroman jener Epoche, der insbesondere das weibliche Publikum ansprach und soziale wie emotionale Konflikte mit großer Empathie behandelt. Hedwig Courths-Mahler, eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen im Bereich der Unterhaltungs- und Liebesliteratur, schöpfte ihre Inspiration aus ihrer eigenen Biografie, die von familiären Herausforderungen und gesellschaftlich eingeschränkten Frauenbildern geprägt war. Ihr Talent, Authentizität mit hoch emotionalem Erzählstil zu vereinen, verlieh ihren Protagonistinnen eine für die Zeit ungewöhnliche Tiefe und Starke; diese Charakteristika prägen auch "Der Abschiedsbrief" maßgeblich. Leserinnen und Leser finden in diesem Roman eine packende und feinfühlige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Verlust, Hoffnung und Selbstbestimmung. "Der Abschiedsbrief" empfiehlt sich als Quellenlektüre für alle, die nach Einblicken in die Gefühls- und Lebenswelt vergangener Generationen suchen und zugleich Wert auf sprachliche Eleganz und psychologische Tiefe legen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 164g
- Untertitel Ein Liebesdrama um Jugendliebe, Adelsfamilien und Schicksalsschlge im vormodernen Deutschland - mit starker Frauenfigur
- Autor Hedwig Courths-Mahler
- Titel Der Abschiedsbrief
- Veröffentlichung 25.06.2025
- ISBN 978-80-283-9679-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9788028396794
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 104
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788028396794