Der Abzug von Kapital aus einer Aktiengesellschaft im faktischen und im Vertragskonzern
Details
Die Publikation untersucht den Abzug von Vermögenswerten aus Aktiengesellschaften im Faktischen und im Vertragskonzern vor Beendigung des Konzerns und beim »Leveraged Buyout«, beim refinanzierten Unternehmenskauf. Geprüft wird die Tauglichkeit verschiedener Arten von Einflussnahmen zum Entzug von Kapital und deren rechtliche Folgen.
Die vorliegende Publikation behandelt den Abzug von Vermögenswerten aus einer Aktiengesellschaft vor dem Hintergrund von zwei praktischen Fallkonstellationen: Zum einen liegt der Untersuchung der Fall zu Grunde, in dem Vermögenswerte in einem Vertragskonzern der beherrschten Gesellschaft entzogen werden, und der Vertragskonzern anschließend beendet wird. Zum zweiten geht es um Fälle des sogenannten »Leveraged Buyout«, des refinanzierten Unternehmenskaufs, bei dem die Vermögenswerte der Zielgesellschaft durch den Finanzinvestor herangezogen werden, um den Kaufpreis zu refinanzieren.
Die Publikation geht der Frage nach, ob hierfür ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag rechtlich notwendige Voraussetzung ist, und welche rechtlichen Grenzen dem Entzug von Vermögenswerten gesetzt sind.
Autorentext
Erik Stegner studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet im bayerischen Innenministerium. Während seiner Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg war er als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei, sowie in einem Unternehmen tätig.
Inhalt
Vermögenswerte Beherrschungsvertrag Gewinnabführungsvertrag Finanzinvestor Ausplünderung Asset stripping Zerschlagung Zielunternehmen refinanzierter Erwerb leveraged Buyout Unternehmenskauf Weisungsrecht Existenzgefährdung Verlustausgleich herrschendes Unternehmen abhängiges Unternehmen §311AktG §308AktG §117AktG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631780077
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Christoph Teichmann
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631780077
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-78007-7
- Veröffentlichung 29.04.2019
- Titel Der Abzug von Kapital aus einer Aktiengesellschaft im faktischen und im Vertragskonzern
- Autor Erik Stegner
- Untertitel Entzug von Vermögenswerten vor Beendigung eines Konzerns und beim refinanzierten Erwerb
- Gewicht 405g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 222