Der «Acquis communautaire» als Leitmotiv nationaler Wettbewerbsrechtsstrukturen

CHF 104.00
Auf Lager
SKU
RT9JCVCGBLI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die fehlende Tradition Kroatiens gegenüber dem Funktionsmechanismus einer freien Marktwirtschaft wirft Fragen auf nach der Qualität rechtlicher Schutzmechanismen, die den Erhalt des freien Wettbewerbs sichern. Welche Rolle spielt die im Zuge der beitrittsbedingten Rechtsangleichungspflicht erst in der jüngeren Vergangenheit geschaffene kroatische Entsprechung zum Art. 102 AEUV (ex-Art. 82 EGV)? Insbesondere ob in Anlehnung an den Acquis communautaire die Grundlage für eine wirksame Durchsetzung des Verbots der missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen gegenüber den in Kroatien im Übermaß vorhandenen Marktbeherrschern von öffentlich- und privatwirtschaftlichen Sektoren gelegt worden ist, verlangt nach einer systematischen Darstellung und ist Forschungsgegenstand der Arbeit.

Inhalt
Inhalt: Verbot des Missbrauchs marktbeherrschender Stellungen in Kroatien im Rechtsvergleich zum Acquis communautaire (Art. 102 AEUV) Gegenüberstellung normierter Wettbewerbsverfahren Gegenüberstellung der Vorschriften materiellen Wettbewerbsrechts Darlegung des kroatischen wettbewerbsrechtlichen Umfeldes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622926
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631622926
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62292-6
    • Veröffentlichung 23.02.2012
    • Titel Der «Acquis communautaire» als Leitmotiv nationaler Wettbewerbsrechtsstrukturen
    • Autor Valentina Knezevic
    • Untertitel Verbot des Missbrauchs marktbeherrschender Stellungen in Kroatien- Rechtsvergleichende Analyse der gemeinschaftlichen und der kroatischen Rechtslage
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 263
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.