Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Affe Zarathustras
Details
Die eigentliche Stärke des Satirikers Anton Kuh (1890-1941) war die polemischen Stegreifrede. Am 25. Oktober 1925 hielt Kuh in Wien einen Vortrag über den Säulenheiligen der Sprach- und Kulturkritik Karl Kraus und griff ihn darin massiv an: Kraus benehme sich bei seinen Rezitationsabenden wie ein eitler Schauspieler, seine Fangemeinde huldige einem apolitischen Elitarismus. Der von Kuh nur geringfügig überarbeitete Text erregte bei seiner Veröffentlichung ungeheures Aufsehen und ist ein einzigartiges Dokument für Kuhs Sprechkunst.
Nachdruck der 1925 in Wien erschienenen Erstausgabe.
Autorentext
Anton Kuh (1890-1941) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er begleitete seine Zeit mit kritisch/ironischen Publikationen. Er war auch als vortragender Künstler erfolgreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel (Karl Kraus)
- Autor Anton Kuh
- Titel Der Affe Zarathustras
- Veröffentlichung 12.07.2021
- ISBN 978-3-95455-790-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954557905
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Gewicht 96g
- Herausgeber dearbooks
- Anzahl Seiten 56
- Auflage Nachdruck
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783954557905