Der alef-beys, trit bay trit
Details
Dieses Arbeitsbuch vermittelt in einfachen Arbeitsschritten und mit zahlreichen Übungen die jiddische Druck- und Schreibschrift und macht zudem mit der standardisierten Transkription in lateinische Schrift vertraut. Die angegebenen Lösungen helfen bei der Selbstkontrolle. Aufbau, Beispiele und Übungen sowie besondere visuelle Hilfen sind gezielt an den bekannten Schwierigkeiten beim Erwerb des (auf der hebräischen Quadratschrift basierenden) jiddischen Alphabets ausgerichtet. Dadurch eignet sich dieses Buch ebenso als einführendes oder begleitendes Kursmaterial wie für das eigenständige Erlernen für jeden, der an jiddischer Kultur, Literatur und Geschichte interessiert ist, sich mit Klezmer-Musik oder germanistischer Linguistik beschäftigt.
Autorentext
Smadar Raveh-Klemke, geb. 1957 in Haifa, Israel, lebt seit 1983 in Hamburg. Studium an der Fachhochschule Hamburg in den Bereichen Gestaltung, Illustration und Kommunikationsdesign. Seit 1990 freie Illustratorin mit Schwerpunkt Bilder- und Kinderbuch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783934106079
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 2., leicht korrigierte Auflage
- Herausgeber Buske Helmut Verlag GmbH
- Gewicht 264g
- Untertitel Jiddisch lesen und schreiben lernen
- Größe H190mm x B190mm
- Jahr 2015
- EAN 9783934106079
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-934106-07-9
- Veröffentlichung 10.03.2013
- Titel Der alef-beys, trit bay trit
- Autor Karin Weiss , Dorothea Greve , Smadar Raveh-Klemke
- Sprache Deutsch, Jiddisch