Der alte Westen und der neue Süden

CHF 28.85
Auf Lager
SKU
PKVTJFKV2U5
Stock 5 Verfügbar

Details

Die Überheblichkeit des Westens. Oder: Was können wir von denen schon lernen?

Das geopolitische Koordinatensystem kannte lange nur zwei Achsen: Ost und West. Mehr und mehr kommt eine neue hinzu: der Süden. Und wie man sehr gut am Beispiel Indien ablesen kann, ist er alles, was der Westen nicht ist: jung, dynamisch, innovativ. Das bevölkerungsreichste Land der Erde wird als gigantischer Absatzmarkt, Fachkräftereservoir und IT-Hub umworben wie kein anderes. Es zeigt auch, dass Demokratie nicht immer so aussehen muss wie einst in der alten Bundesrepublik in Bonn am Rhein. Zugleich sorgt Indien mit Hindu-Nationalismus und Kastenwesen, bedrückender Armut und Gewalt gegen Frauen für negative Schlagzeilen. ****

Walter J. Lindner hat als Botschafter und auf vielen Reisen das Land der Gegensätze kennengelernt wie wenige sonst. Er erzählt, wie Indien wirklich ist und warum wir nicht vergessen sollten, dass auch wir Deutschen auf dem Boden einer kolonialen Vergangenheit stehen, deren Folgen bis heute nachwirken.

Am Beispiel Indien zeigt Lindner, wie wir gemeinsam mit dem Globalen Süden eine Welt gestalten können. Denn China und Russland stehen schon bereit, um jede Lücke zu nutzen, die wir ihnen lassen.


Autorentext
Heike Wolter, geboren 1976 in Berlin, ist promovierte Historikerin, Pädagogin und Lektorin. Als Ghostwriterin und Mitautorin hat sie Sachbücher zu unterschiedlichen Themen verfasst.

Klappentext

**DIE ÜBERHEBLICHKEIT DES WESTENS. ODER: WAS KÖNNEN WIR VON INDIEN & CO SCHON LERNEN?

**Der langjährige Botschafter Walter J. Lindner hat Indien auf vielen Reisen kennengelernt wie wenige sonst. Er erzählt, wie das Land der Gegensätze wirklich ist. Persönlich und nahbar beschreibt er am Beispiel Indiens die große geopolitische Verschiebung unserer Zeit: das Ende der europäischen Dominanz und das neue Selbstbewusstsein des Globalen Südens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550202803
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H220mm x B138mm x T30mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783550202803
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-550-20280-3
    • Veröffentlichung 22.03.2024
    • Titel Der alte Westen und der neue Süden
    • Autor Walter J. Lindner , Heike Wolter
    • Untertitel Was wir von Indien lernen sollten, bevor es zu spät ist | Das indische Jahrhundert beginnt aber wo bleibt Europa?
    • Gewicht 435g
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.