Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der ambivalente Erzähler
Details
Spätestens seit der Verfilmung durch den Kultregisseur Stanley Kubrick erfreut sich Arthur Schnitzlers Traumnovelle wieder großer Beliebtheit. Schnitzlers einfühlsame Schilderung eines Paares, dessen Beziehung durch außereheliche Begierden in eine Krise gerät, hat nichts an Aktualität verloren. Die Studie situiert die Traumnovelle in ihrem literarhistorischen Kontext zwischen Werteverfall und Ichverlust und spürt die narrativen Verfahren auf, anhand derer es gelingt, Einblick in die Innenwelt der Figuren zu gewähren. Schnitzlers Erzählhaltung changiert dabei zwischen Einfühlung und Demaskierung. Eine ähnlich ambivalente Erzählstrategie wird in Kubricks Verfilmung der Novelle unter dem Titel Eyes Wide Shut verfolgt. Einerseits nutzt Kubrick die suggestive Kraft der Filmbilder, Protagonisten und Zuschauer in den Bann erotischer Verlockung zu ziehen, andererseits wird, etwa mithilfe des Soundtracks, eine ironische Brechung des Bildmaterials erreicht. Eine medienkomparatistische Betrachtung des narrativen Potenzials von Buch und Film rundet die Studie ab, die Studierenden der Literatur-, Film- und Medienwissenschaften als Einführung in das komplexe Feld der Erzähltheorie dienen kann.
Autorentext
Heiß, Nina studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Neuere deutsche Literatur, Ethnologie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seit 2006 ist sie Mitarbeiterin der LMU München am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Medien von Prof. Dr. Oliver Jahraus und promoviert über Erzähltheorie des Films.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639041385
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639041385
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04138-5
- Titel Der ambivalente Erzähler
- Autor Nina Heiss
- Untertitel Funktionen narrativer Verfahren in Arthur Schnitzlers Traumnovelle und Stanley Kubricks Eyes Wide Shut
- Gewicht 162g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft