Der andere Glaube

CHF 41.05
Auf Lager
SKU
V8BDS1VUIPM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die heute vielfach konstatierte Rückkehr der Religion zeigt sich nicht allein als Modernisierung traditioneller Glaubensformen, sondern auch in der wachsenden Popularität religiöser Alternativbewegungen. Wenn diese sich auf ein spirituelles europäisches Erbe berufen, verschmelzen Mythen vorchristlicher Kulturen mit geistesgeschichtlichen Einflüssen der Romantik, mit der Lebensphilosophie und den Traditionen der westlichen Esoterik in markanten religiösen Neubildungen. Der Sammelband vergleicht auf der Basis aktueller Fallstudien aus Italien, Deutschland, Lettland, der Ukraine und den Niederlanden die Entstehungskontexte, Weltbilder, religiösen Normen und sozialen Funktionen solcher eurogenen Alternativreligionen der Gegenwart (wie Wiccatum und Asatru, Göttinnenbewegung oder Satanismus). Als grundlegende Bestimmungselemente für diesen anderen Glauben erweisen sich dabei nicht nur erfahrungsreligiöse und weltanschauliche Aspekte, sondern auch eine Dialektik von Selbst- und Fremdausgrenzung inmitten der christlichen Leitkultur. In diesem Kontext bildet der andere Glaube' auch einen Prüfstein für den gesellschaftlichen Umgang mit dem Recht auf freie Religionsausübung.

Autorentext
Dr. phil. Ina Schmied-Knittel: Politologin und Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IGPP in Freiburg. Priv.-Doz. Dr. Michael Schetsche ist Abteilungsleiter am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) in Freiburg im Breisgau.

Klappentext

Die heute vielfach konstatierte Rückkehr der Religion zeigt sich nicht allein als Modernisierung traditioneller Glaubensformen, sondern auch in der wachsenden Popularität religiöser Alternativbewegungen. Wenn diese sich auf ein spirituelles europäisches Erbe berufen, verschmelzen Mythen vorchristlicher Kulturen mit geistesgeschichtlichen Einflüssen der Romantik, mit der Lebensphilosophie und den Traditionen der westlichen Esoterik in markanten religiösen Neubildungen. Der Sammelband vergleicht auf der Basis aktueller Fallstudien aus Italien, Deutschland, Lettland, der Ukraine und den Niederlanden die Entstehungskontexte, Weltbilder, religiösen Normen und sozialen Funktionen solcher eurogenen Alternativreligionen der Gegenwart (wie Wiccatum und Asatru, Göttinnenbewegung oder Satanismus). Als grundlegende Bestimmungselemente für diesen anderen Glauben erweisen sich dabei nicht nur erfahrungsreligiöse und weltanschauliche Aspekte, sondern auch eine Dialektik von Selbst- und Fremdausgrenzung inmitten der christlichen Leitkultur. In diesem Kontext bildet ?der andere Glaube' auch einen Prüfstein für den gesellschaftlichen Umgang mit dem Recht auf freie Religionsausübung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899136883
    • Editor René Gründer, Michael Schetsche, Ina Schmied-Knittel
    • Sprache Deutsch
    • Größe H245mm x B172mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783899136883
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89913-688-3
    • Veröffentlichung 31.07.2009
    • Titel Der andere Glaube
    • Untertitel Europäische Alternativreligionen zwischen heidnischer Spiritualität und christlicher Leitkultur
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Ergon-Verlag
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470