Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen

CHF 26.20
Auf Lager
SKU
M721152QOAA
Stock 5 Verfügbar

Details

Der in Unterricht und Ausbildung erfahrene
Mathematiker Ernst Schuberth gibt eine praktische
Einführung in den ersten Rechenunterricht an der
Waldorfschule und seine anthropologischen Grundlagen.
Eine unentbehrliche Hilfestellung für alle
Klassenlehrer.

Der in Unterricht und Ausbildung erfahrene Mathematiker Ernst Schuberth gibt eine praktische Einführung in den ersten Rechenunterricht an der Waldorfschule und seine anthropologischen Grundlagen Eine unentbehrliche Hilfestellung für alle Klassenlehrer.

Autorentext
Ernst Schuberth, geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München. 1974 wurde er Professor an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Bielefeld, 1978 war er Mitbegründer der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik in Mannheim. Ab 1990 war er zudem in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern als Dozent tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772525636
    • Auflage 4. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H226mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783772525636
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-2563-6
    • Veröffentlichung 21.06.2012
    • Titel Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen
    • Autor Ernst Schuberth
    • Untertitel Aufbau, fachliche Grundlagen und menschenkundliche Gesichtspunkte.
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 171
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.