Der Angst den Schrecken nehmen
Details
Die Praxis der Achtsamkeit und die Hinwendung zum Leben, Moment für Moment, mindert innere Unruhe und Stress und erlaubt Ihnen, zu Frieden und Gelassenheit zurückzufinden. Der Angst den Schrecken nehmen lädt uns ein, innezuhalten und aufmerksamer zu sein: uns selbst und dem eigenen Leben gegenüber. Wissenschaftliche Begleitforschung belegt, dass Mindfulness- Based Stress Reduction (MBSR) effektiv helfen kann, stress-induzierte Symptome abzubauen. Lernen Sie die Prinzipien der Achtsamkeitspraxis kennen, um Angst, Panik und geistige Unruhe zu lindern. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Autorentext
Dr. Jeffrey Brantley hat am Zentrum für integrative Medizin der Duke University in Durham, USA, ein Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit begründet, das auf die von Jon Kabat-Zinn entwickelte Methode der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) zurückzuführen ist. Er ist Leiter dieses Programms und verfügt über langjährige Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Menschen, die unter chronischen Schmerzen, Stress und Krankheit leiden, insbesondere unter chronischer Angst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783867810197
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Elisabeth Pitzenbauer, Lothar Scholl-Röse
- Autor Jeffrey Brantley
- Titel Der Angst den Schrecken nehmen
- Veröffentlichung 17.12.2009
- ISBN 978-3-86781-019-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783867810197
- Jahr 2009
- Größe H215mm x B137mm x T15mm
- Untertitel Achtsamkeit als Weg zur Befreiung von Ängsten
- Gewicht 358g
- Auflage Überarb. u. erw. Ausg.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Arbor Verlag
 
 
    
