Der Antike-Knigge. Angenehm auffallen im Herzen des Imperiums

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
G2E7VDOSNIR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Was würden Sie anziehen, wenn Sie im Rom zu Zeiten des Kaisers Marc Aurel zum Abendessen eingeladen wären? Wer jetzt antwortet »Na, eine Toga!«, der hätte besser mal im Antike-Knigge nachgelesen. Denn der gibt so manches zu bedenken: Sie speisen im Liegen wollen Sie da wirklich Massen an Stoff auf sich haben? Die Bleigewichte im unteren Saum drücken an den Schienbeinen. Und der kunstvoll drapierte Gewandbausch könnte sich bei einer unachtsamen Bewegung auflösen (und seinen Inhalt Notiztäfelchen, Kleingeld auf der Liege verteilen)! Denken Sie auch dran, einen Fackelträger mitzunehmen irgendeiner muss Sie ja im Dunkeln heimführen. Was bringen Sie als Gastgeschenk mit? Wann schlagen Sie dort auf? Wen Der Althistoriker Jörg Fündling hat das Knigge-Konzept auf die Antike übertragen und gibt in launigen Kapiteln Benimmtipps für unterschiedliche Gelegenheiten, eben die berühmten Dos and Don'ts, treffender gesagt: Fac et noli!

Autorentext
Jörg Fündling, geb. 1970, ist Althistoriker, er lebt und arbeitet in Aachen. Bei Reclam erschien von ihm »Asterix. 100 Seiten«.

Inhalt
Vorwort Allgemeine Hinweise für Zugezogene und Reisende aus der Provinz Kleidung, Schmuck, Frisur (Körper-)Sprache Im Alltag In der Familie Auf Reisen und als Übernachtungsgast bei Freunden oder Bekannten Einladung zum Abendessen: die Bühne des Soziallebens Besondere Anlässe (Hochzeit, Todesfall etc.) Auftritt in der Öffentlichkeit: herausstechend korrektes Benehmen in der Masse Fremde Sitten, auf die Sie stoßen könnten Nachwort für Romkundige des Jahres 2021 n. Chr. Scripta manent: Nützliche Bücher zum Thema

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150141571
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783150141571
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014157-1
    • Veröffentlichung 12.03.2021
    • Titel Der Antike-Knigge. Angenehm auffallen im Herzen des Imperiums
    • Autor Jörg Fündling
    • Untertitel Fündling, Jörg Erläuterungen zu Bräuchen und Umgangsformen
    • Gewicht 132g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470