Der Anwendungsbereich der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG

CHF 141.50
Auf Lager
SKU
DJGSMAHGSI9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Durch das UmwBerG wurden zahlreiche Informationsvorschriften erstmals normiert, erheblich ausgeweitet und einander angeglichen. Motive des Gesetzgebers waren die Vereinheitlichung sämtlicher Rechtsvorschriften für Verschmelzungen, die Vergleichbarkeit der Rechtsinstitute Unternehmensvertragsbegründung und Verschmelzung sowie die Spiegelbildlichkeit der Rechtsinstitute Spaltung und Verschmelzung. Ob die §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG dabei rechtsform-, typ- und phasenneutral oder rechtsform-, typ- und phasenspezifisch anwendbar sind, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Dabei wird zwischen den verschiedenen Parteien der Unternehmensverträge sowie den unterschiedlichen Gruppen ihrer Anteilsinhaber differenziert. Ebenso werden besondere Situationen wie eine Vertragsbeteiligung, Geschäftsführungsbefugnis oder Zustimmungspflichtigkeit aller Anteilsinhaber berücksichtigt.

Autorentext

Die Autorin: Ines Tauscher wurde 1973 in Rodewisch geboren. Sie studierte an der Universität Bayreuth, wo sie 1996 die Erste juristische Staatsprüfung ablegte und 2000 die Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung abschloss. Das Referendariat, das sie unter anderem bei einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main absolvierte, beendete sie 1999 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung. Während der Erstellung der Dissertation war die Autorin als Wissenschaftliche Assistentin an einem Lehrstuhl für Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie als Staatsanwältin in einer Wirtschaftsabteilung tätig. Zurzeit ist die Autorin Amtsrichterin in einer Zivilabteilung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zweck der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG - Erfasste Gegenstände - Verstärkte Rechte - Betroffene Personen und Organe - Gegebene Modalitäten - Maßgebende Merkmale - Anwendungsbereich der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG - Nationalitäten und Rechtsformen: AG und KGaA, eG, VVaG und kV, GmbH, Personengesellschaften und eV - Typen: Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsverträge, andere Unternehmensverträge - Phasen: Begründungen, Änderungen, Beendigungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631562062
    • Editor Lutz Michalski
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631562062
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56206-2
    • Titel Der Anwendungsbereich der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG
    • Autor Ines Tauscher
    • Untertitel In einstufigen vertraglichen Unternehmensverbindungen
    • Gewicht 537g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 398

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470