Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Apothekergarten
Details
"Die vorliegende Schrift behandelt die naturgemäße Kultur der in Deutschland zu ziehenden Pflanzen mit medizinischen Eigenschaften vorzugsweise derjenigen, welche häufig gebraucht werden, sowie der, welche den meisten Vorteil bringen, endlich solcher, die wegen ihres seltenen Vorkommens im wilden Zustande und wegen Verwechselung und Verfälschung angebaut zu werden verdienen." [...]
Der Gärtner und Gartenschriftsteller Hermann Jäger präsentiert im vorliegenden Band die in Deutschland beheimateten medizinischen Pflanzen und gibt eine Anleitung zur Zucht und Pflege derselben. Detailliert beschreibt er Verarbeitungsmethoden und Wirkungsweise zahlreicher Gewächse aus dem Apothekergarten. Umfangreich mit über 30 historischen Abbildungen illustriert.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1859.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957002853
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1859
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957002853
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-285-3
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Der Apothekergarten
- Autor Hermann Jäger
- Gewicht 298g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 200
- Genre Garten