Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Der Arabische Frühling" im Nahen Osten: Ursachen und Folgen
Details
"Arabischer Frühling" ist eine Bezeichnung für eine Reihe von revolutionären Ereignissen, die von Dezember 2010 bis 2012 (in Syrien herrscht immer noch Krieg) im Nahen Osten und Nordafrika stattfanden. (Es herrscht immer noch Krieg in Syrien) im Nahen Osten und in den Ländern Nordafrikas. Die Ergebnisse dieser Ereignisse haben in verschiedenen Ländern zu geringfügigen Veränderungen bis hin zu einem völligen Umsturz und Bürgerkrieg geführt, die durch sozioökonomische und politische Probleme sowie das Eingreifen ausländischer Akteure verursacht wurden.Die Relevanz des Themas liegt in der Tatsache, dass die durch den "Arabischen Frühling" ausgelösten Prozesse die Region und die Welt betreffen und immer noch andauern. So ist beispielsweise die aus diesen Ereignissen hervorgegangene Terrororganisation ISIS derzeit aktiv, oder der immer noch andauernde Bürgerkrieg in Syrien wirkt sich auf internationale Prozesse aus, und daher verdient das Phänomen des Arabischen Frühlings die ausführlichste Untersuchung.
Autorentext
Sharipov Sharofiddin Shamsuddinovich ist Student an der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau.
Klappentext
"Arabischer Frühling" ist eine Bezeichnung für eine Reihe von revolutionären Ereignissen, die von Dezember 2010 bis 2012 (in Syrien herrscht immer noch Krieg) im Nahen Osten und Nordafrika stattfanden. (Es herrscht immer noch Krieg in Syrien) im Nahen Osten und in den Ländern Nordafrikas. Die Ergebnisse dieser Ereignisse haben in verschiedenen Ländern zu geringfügigen Veränderungen bis hin zu einem völligen Umsturz und Bürgerkrieg geführt, die durch sozioökonomische und politische Probleme sowie das Eingreifen ausländischer Akteure verursacht wurden.Die Relevanz des Themas liegt in der Tatsache, dass die durch den "Arabischen Frühling" ausgelösten Prozesse die Region und die Welt betreffen und immer noch andauern. So ist beispielsweise die aus diesen Ereignissen hervorgegangene Terrororganisation ISIS derzeit aktiv, oder der immer noch andauernde Bürgerkrieg in Syrien wirkt sich auf internationale Prozesse aus, und daher verdient das Phänomen des Arabischen Frühlings die ausführlichste Untersuchung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204086361
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204086361
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08636-1
- Veröffentlichung 30.09.2021
- Titel "Der Arabische Frühling" im Nahen Osten: Ursachen und Folgen
- Autor Sharofiddin Sharipov
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen