Der Arbeitnehmerurheber in der Europäischen Gemeinschaft

CHF 80.40
Auf Lager
SKU
EO4F3U6758A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Ziel der Arbeit ist es, den bislang erreichten Stand der Harmonisierung des Arbeitnehmerurheberrechts in der Europäischen Gemeinschaft zu analysieren und zu bewerten. Als Grundlage hierfür erfahren zunächst die vom Gemeinschaftsgesetzgeber zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Vorgaben der beiden die Urheberrechtslandschaft der Gemeinschaft prägenden Rechtstraditionen von Droit d'auteur und Copyright Law eine Darstellung. Deren divergierende Ansätze bei der Einordnung urheberrechtlicher Sachverhalte im allgemeinen, insbesondere aber bei arbeitnehmerurheberrechtlichen Fragestellungen werden anhand der Vorgaben der deutschen und britischen Rechtsordnung beispielhaft erörtert. Vor diesem Hintergrund folgt dann eine Vorstellung der vom Gemeinschaftsrecht heute vorgegebenen Integrationsansätze für das Arbeitnehmerurheberrecht. Deren Harmonisierungsfolgen werden abschließend anhand der Umsetzung in Deutschland und Großbritannien diskutiert und analysiert.

Autorentext

Die Autorin: Dorothea Müller-Höll wurde 1972 in Coburg geboren. 1992 begann sie ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg, absolvierte parallel dazu ein Ostwissenschaftliches Begleitstudium und arbeitete dort als studentische Hilfskraft. Nach dem Ersten Staatsexamen 1997 ging sie zur Referendarausbildung nach Coburg, wo sie im Rahmen einer Nebentätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei mitarbeitete. Seit 2001 ist die Autorin als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die rechtlichen Grundkonzeptionen von britischem Copyright Law und deutschem Urherberrecht Die rechtliche Stellung des Arbeitnehmerurhebers im deutschen Urheberrecht Die rechtliche Stellung des Arbeitnehmerurhebers im britischen Copyright Law Die rechtlichen Rahmenvorgaben für urheberrechtliche Harmonisierungsvorhaben in der Europäischen Gemeinschaft Die Harmonisierungsbestrebungen der Europäischen Gemeinschaft im Urheberrecht Die arbeitnehmerurheberrechtlichen Vorgaben in Computerprogramm- und Datenbankrichtlinie und deren Umsetzung in Deutschland und Großbritannien Der Stand der Harmonisierung des Arbeitnehmerurheberrechts in Europa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631538555
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631538555
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53855-5
    • Veröffentlichung 11.05.2005
    • Titel Der Arbeitnehmerurheber in der Europäischen Gemeinschaft
    • Autor Dorothea Müller-Höll
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 173
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470