Der Arbeitsprozess des Community Health Agent

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
MVLD89587UQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Studie entstand aus dem Bedürfnis heraus, das Wesen der Arbeit des Community Health Agent (CHA) kennenzulernen, und zwar durch das Wissen um die Art und Weise, wie Freude und Unbehagen in der täglichen Arbeit erzeugt werden, was es wichtig macht, den Platz, den der Gesundheitsagent in diesem Kontext einnimmt, neu zu definieren. Diese Studie zeigt, dass CHAs in unsicheren Szenarien positioniert sind und gleichzeitig einen großen Teil der Verantwortung für die Organisation der primären Gesundheitsversorgung und die Neuausrichtung des Gesundheitsversorgungsmodells tragen. Es besteht eine Dichotomie zwischen der Arbeit, die sich auf den institutionellen Bereich konzentriert, und der Arbeit, die sich auf die Solidarität und die Sozialarbeit konzentriert, die eine direkte Arbeit in der Gemeinschaft beinhaltet. Anhand des gesammelten empirischen Materials wurde deutlich, dass die Arbeit für die CHAs Leiden erzeugt, wenn sie die Erfahrung von Anforderungen, Einschränkungen und Gewalt machen, die Ohnmacht und Angst erzeugen. Auf der anderen Seite erzeugt die Arbeit Zufriedenheit aufgrund der Anerkennung der Rolle der CHA durch das Team und die Gemeinschaft und in Bezug auf die konkreten Ergebnisse, die mittel- und langfristig gesehen werden.

Autorentext

Diplôme d'infirmière de l'UFES. Maîtrise en santé collective de l'UFF. Doctorat en santé collective de l'UFES. Elle est professeur adjoint dans le cours de soins infirmiers au Centre universitaire du Nord de l'Espírito Santo de l'Université fédérale de l'Espírito Santo.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208031473
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208031473
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-03147-3
    • Veröffentlichung 30.08.2024
    • Titel Der Arbeitsprozess des Community Health Agent
    • Autor Heletícia Scabelo Galavote
    • Untertitel Freud und Leid im Raum der Gesundheitspraxis
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470