Der Armbanduhrenmarkt in Deutschland
Details
Der Markt für Armbanduhren hat - insbesondere in
Deutschland - in den vergangenen Jahren einen Wandel
erfahren, welcher sich durch verändertes
Konsumverhalten, neue Produkte, verschärften
Wettbewerb und erhebliche Diversifikation
auszeichnet. Auch ist die Armbanduhr längst nicht
mehr nur Zeitindikator sondern fungiert zunehmend
als Mode- und Prestigeobjekt und erfüllt somit
Zusatznutzen und -Funktionen, was sowohl Hersteller
wie auch Händler von Schmuck und Armbanduhren vor
immer neue Herausforderungen stellt, ihre Produkte
im Markt zu positionieren und abzusetzen. Einer
geschichtlichen und technischen Einführung in das
Produkt Armbanduhr sowie in die Angebots- und
Nachfragestruktur des deutschen Uhren- und
Schmuckmarktes folgt eine Detailanalyse der Rolle
des Marketings auf diesem Markt anhand der
klassischen Marketinginstrumente und Strategien.
Ein Ausblick auf die Trends und die Entwicklungen
des Marketings im deutschen Uhren- und Schmuckmarkt
schließt das Werk ab. Somit wendet sich das
vorliegende Buch gleichwohl an alle Unternehmen und
Verbände der Armbanduhrenbranche, an
Entscheidungsträger und Manager der Uhren- und
Schmuckindustrie sowie an Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Der Autor Ralf Rotzek, geboren im schwäbischen Ulm, studierte Wirtschaftsmathematik an der dortigen Universität und beschäftigte sich bereits während seines Studiums mit marketingspezifischen Frage- und Problemstellungen. Herr Rotzek ist heute als Unternehmensberater in der Finanzbranche tätig und lebt in Wien.
Klappentext
Der Markt für Armbanduhren hat - insbesondere inDeutschland - in den vergangenen Jahren einen Wandelerfahren, welcher sich durch verändertesKonsumverhalten, neue Produkte, verschärftenWettbewerb und erhebliche Diversifikationauszeichnet. Auch ist die Armbanduhr längst nichtmehr nur Zeitindikator sondern fungiert zunehmendals Mode- und Prestigeobjekt und erfüllt somitZusatznutzen und -Funktionen, was sowohl Herstellerwie auch Händler von Schmuck und Armbanduhren vorimmer neue Herausforderungen stellt, ihre Produkteim Markt zu positionieren und abzusetzen. Einergeschichtlichen und technischen Einführung in dasProdukt Armbanduhr sowie in die Angebots- undNachfragestruktur des deutschen Uhren- undSchmuckmarktes folgt eine Detailanalyse der Rolledes Marketings auf diesem Markt anhand derklassischen Marketinginstrumente und -Strategien.Ein Ausblick auf die Trends und die Entwicklungendes Marketings im deutschen Uhren- und Schmuckmarktschließt das Werk ab. Somit wendet sich dasvorliegende Buch gleichwohl an alle Unternehmen undVerbände der Armbanduhrenbranche, anEntscheidungsträger und Manager der Uhren- undSchmuckindustrie sowie an Wirtschaftswissenschaftler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836480161
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783836480161
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8016-1
- Titel Der Armbanduhrenmarkt in Deutschland
- Autor Ralf Rotzek
- Untertitel Eine marketingorientierte Analyse
- Gewicht 326g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 208