Der Athlet im Lichte der Revolution

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
EHQ3S16FDRS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Entstehungsgeschichte des Menschen ist eine Erfolgsgeschichte. Im Laufe der natürlichen Evolution haben sich verschiedenste Morphologien und Verhaltensweisen immer wieder als erfolgreich herausgestellt. Interessant ist nun, dass evolutionäre Mechanismen nicht nur in der Natur wirksam sind, sondern auch in der menschlichen Kultur eine überaus bestimmende Rolle spielen. Es ist ersichtlich, dass sich biologische Verhaltensgrundmuster auch im sportlichen Handeln zeigen. Unser Verhalten beruht auf einem genetisch prädispositionierten Handlungsspektrum. So ist auch jede Trainings- und Wettkampfhandlung im Sport durch diese Verhaltensgrundmuster determiniert. Wir begegnen im Sport unserer Natur, unseren biologischen, evolutionären Erfahrungen, welche in unseren Genen einprogrammiert sind und der "Moment der Begegnung" ist es, der ihn fasziniert. Diese Konfrontationen zwischen Genen und Umwelt zu verstehen, zu provozieren und nicht zuletzt sie immer wieder selbst zu erleben, das ist das Ziel.

Autorentext

MMag. Dr. Jochen Lanegger,
Studium der Sportwissenschaften und der Biologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sportwissenschaftlicher Koordinator am Institut für Sportwissenschaft Graz. Trainer und Spieler im Leistungsvolleyball. Forschungsschwerpunkte: Verhaltens-, evolutions- und neurobiologische Grundlagen von Training und Wettkampf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836470872
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836470872
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7087-2
    • Titel Der Athlet im Lichte der Revolution
    • Autor Jochen Lanegger
    • Untertitel Evolutions- und verhaltensbiologische Grundlagen von Training und Wettkampf
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.