Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland
Details
Den Gegenstand der Arbeit bilden das Aufenthaltsrecht, der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie die Teilhabe an staatlichen Sozialleistungen von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik. Betrachtet werden sowohl Unionsbürger (EU-Arbeitnehmer) als auch Personen mit der Staatsangehörigkeit eines Drittstaats sowie ihre Familienangehörigen. Anstoß zu der Arbeit hat die durch zahlreiche gesetzliche Neuerungen geprägte Rechtslage sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch in der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Hervorzuheben sind insbesondere die Richtlinien 2004/38/EG, 2003/86/EG und RL 2003/109/EG und das von der EU-Kommission vorgeschlagene Richtlinienpaket zur Wirtschaftsmigration sowie das bundesdeutsche Zuwanderungsgesetz. Ziel der Arbeit ist es daher zum einen, eine aktuelle Analyse des Gemeinschaftsrechts und des deutschen Rechts für diesen Bereich zu präsentieren. Zum anderen werden auf dieser Grundlage die Unterschiede aufgezeigt, die zwischen dem Aufenthaltsstatus von Arbeitnehmern aus der EU und von drittstaatsangehörigen Arbeitnehmern bestehen.
Autorentext
Die Autorin: Katja Gößling studierte Rechtswissenschaften in Greifswald, Heidelberg und Passau sowie in Krasnojarsk (Russische Föderation). Die Promotion wurde im September 2008 abgeschlossen. Die Autorin ist als Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Passau tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Freizügigkeit der Arbeitnehmer Unionsbürgerschaft und allgemeine Freizügigkeit Aufenthaltsstatus des Arbeitsuchenden RL 2004/38/EG Diskriminierungsverbot Drittstaatsangehörige Einwanderungspolitische Maßnahmen der EG Wirtschaftsmigration Völkerrechtliche Abkommen mit Drittstaaten Zugang zum Arbeitsmarkt Gleichbehandlung hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der sozialen Sicherheit FreizügG/EU AufenthG Teilhabe an sozialen Leistungen SGB II und III Familienangehörige.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631584200
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631584200
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-58420-0
- Titel Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland
- Autor Katja Gößling
- Untertitel Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in das nationale Recht
- Gewicht 507g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 382