Der Auferstehungsglaube

CHF 19.40
Auf Lager
SKU
ISITT49SANA
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdische Auferstehungsvorstellung ist in der jungen Christenheit zu einem zentralen Audrucksmittel ihrer Botschaft geworden. Die leibliche Auferstehung wurde dann im Lauf der Kirchengeschichte durch die hellenistische Vorstellung einer unsterblichen Seele ergänzt und ersetzt. In der Neuzeit haben jedoch alle Auferstehungsvorstellungen ihre einstige Plausibilität verloren. Konsequent orientiert an den biblischen Texten arbeitet Helmut Fischer heraus, dass uns gerade dieser Plausibilitätsverlust den Blick für jene menschliche Lebenswirklichkeit freigemacht hat, für die in der traditionellen Sprache der Kirche das Wort 'Auferstehung' stand und für die es in einer säkularisierten Welt in einem verbindlicheren Sinn weiterhin stehen kann.

Autorentext

Helmut Fischer, Dr. theol., Jahrgang 1929, war zuletzt Professor am Theologischen Seminar in Friedberg/Hessen und während vieler Jahre dessen Direktor; seit 1991 im Ruhestand, ist er heute in der Lehrerfortbildung tätig, in der Erwachsenenbildung sowie als Autor und als Lehrer für Ikonenmalerei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Auferstehungsglaube
    • Veröffentlichung 01.07.2012
    • ISBN 978-3-290-17635-8
    • Format Paperback
    • EAN 9783290176358
    • Jahr 2012
    • Größe H170mm x B116mm x T12mm
    • Autor Helmut Fischer
    • Untertitel Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit
    • Auflage 1. Aufl. 07.2012
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 138
    • Herausgeber Theologischer Verlag Ag
    • Gewicht 140g
    • GTIN 09783290176358

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.