Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Aufsatz als reflexive theoretische Konstruktion
Details
Die hier vorgestellten theoretischen Konstruktionen sind das Ergebnis eines Postgraduiertenstudiums an der Universidad Nacional Experimental Rómulo Gallegos im Masterstudiengang für Bildungsberatung. Speziell in der Lehrplaneinheit: Gruppenprozesse. Von dort aus strukturierten die Masterstudenten eine Reihe von reflektierenden Essays, die durch die verschiedenen Theorien und Erfahrungen in Bezug auf Gruppenprozesse während der gesamten Situation - vor, während und nach der Pandemie - unterstützt wurden und die sich in den Achsen wiederfinden, die jeden der Abschnitte dieses Textes leiten und ausmachen.
Autorentext
José L. Romero: Postdoc-Forschung, Dr. Education, M.Sc. Research, M.Sc. Higher Education, Professor für Integrale Bildung, Professor für Ästhetische Bildung. Levis M. Machado : Professor für ländliche Bildung, Spezialist für Hochschullehre. M.Sc. in Bildungsberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206864691
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206864691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-86469-1
- Veröffentlichung 15.12.2023
- Titel Der Aufsatz als reflexive theoretische Konstruktion
- Autor José Luis Romero Polanco , Levis M. Machado
- Untertitel Bildungsberatung I
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92