Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Aufstieg und Fall des lesothischen Premierministers Leabua Jonathan: 1950-1986
Details
LEABUA JOSEPH JONATHAN MOLAPO (31. Oktober 1914 - 5. April 1987) stieg aus der Unbedeutsamkeit zur Berühmtheit auf. Seine verstorbene Mutter MONICA 'MAKATISO Jonathan war eine der jüngsten der siebenundsiebzig (77) Ehefrauen des Distriktchefs von LERIBE, Jonathan MOLAPO (1844-1928). In der Zeit vor der Unabhängigkeit (vor 1966) wurde LEABUA JONATHAN von seinen innenpolitischen Gegnern als Werkzeug der Apartheid verteufelt. Anfang 1964 verbreiteten seine politischen Gegner in ganz LESOTHO ein angeblich von LEABUA Jonathan unterzeichnetes Dokument, in dem er angeblich der Apartheidpolitik Südafrikas zustimmte. Dies war eine Form der Propaganda.
Autorentext
Joseph Tsietsi Molapo ist ein pensionierter Politikwissenschaftler und Diplomat in der Regierung von Lesotho. Er hat einen Honours Degree (Politikwissenschaft: Universität Ceylon, Sri Lanka, 1971); MA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften Cum Laude (1982); LLM-Abschluss in vergleichendem und internationalem Recht - beide von der Vrije Universität, Belgien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203883985
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203883985
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-88398-5
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Der Aufstieg und Fall des lesothischen Premierministers Leabua Jonathan: 1950-1986
- Autor Joseph Tsietsi Molapo
- Untertitel Kalter Krieg und Apartheidpolitik im sdlichen Afrika
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120