Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
AR2Q1GHCII8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Warum lächeln wir, wenn wir glücklich sind und weinen, wenn es uns nicht gut geht?
Warum legen wir bei Zweifeln die Stirn in Falten und weiten die Augen bei Aufregung?
Seit vielen Jahrhunderten schon interessieren sich Wissenschaftler für die Erforschung der Mimik des Menschen und fragen sich, ob es Gesichtsausdrücke gibt, die allen Menschen zu eigen sind oder an den kulturellen Hintergrund gebunden sind, ob sie durch ständige Wiederholungen erlernt oder angeboren sind. Charles Darwin beschäftigt sich in Hinblick auf seine Vermutung, dass alle Gemütsregungen angeboren sind, und geht darüber hinaus davon aus, dass auch Tiere aufgrund dessen viele Emotionen ebenso ausdrücken wie der Mensch.

In seinem 1872 erstmalig veröffentlichten Werk versucht Darwin anhand minutiöser Beobachtungen die Universalität und somit genetische Bedingtheit von Gefühlsausdrücken zu beweisen und seine Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Mensch und Tier zu stützen. Darwins Fragestellungen zeichnen sich auch nach mehr als 140 Jahren noch durch ihre Aktualität aus und haben die Verhaltensforschung bis heute wesentlich geprägt.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957001368
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1877
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957001368
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95700-136-8
    • Veröffentlichung 20.11.2019
    • Titel Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren
    • Autor Charles Darwin
    • Gewicht 533g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 368

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.