Der Ausgleich arbeitsbedingter Schäden abhängig Beschäftigter in New South Wales und Deutschland

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
JIF561E2SRQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit ist vor dem Hintergrund der Forderungen nach Privatisierung und Wettbewerb im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung sowie der Monopoldiskussion um die Vereinbarkeit des Konzepts der Berufsgenossenschaften mit dem EG-Vertrag entstanden. Sie widmet sich der Frage, ob die gesetzliche Unfallversicherung einer Umgestaltung bedarf. Das Workers' Compensation-System des australischen Bundesstaates New South Wales dient dabei als Modell für eine alternative Gestaltung. Der Rechtsvergleich beginnt mit einer Einführung in die Fragestellung, der zwei Länderberichte folgen. Im Vergleichskapitel erfolgt eine Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie der Vor- und Nachteile der Systeme. Im Ergebnis stellt sich die gesetzliche Unfallversicherung als gutes Konzept dar, das nicht notwendigerweise einer Umgestaltung bedarf.

Autorentext

Die Autorin: Ariane Musil wurde 1968 in Marl geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität München sowie der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Nach dem zweiten Staatsexamen 1996 folgte 1997 der Abschluss als Master of Laws an der University of Sydney in Australien. Seit Januar 2000 ist die Autorin als Rechtsanwältin in der Kanzlei Gaedertz Rechtsanwälte in Frankfurt tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Privatisierung, Wettbewerb und Monopoldiskussion Ein Rechtsvergleich: Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland und Workers' Compensation in New South Wales Der Ausgleich arbeitsbedingter Schäden Haftungsablösung und freie Anspruchskonkurrenz Folgerungen für das seit Bismarck bestehende System der gesetzlichen Unfallversicherung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631363973
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631363973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-36397-3
    • Veröffentlichung 05.10.2000
    • Titel Der Ausgleich arbeitsbedingter Schäden abhängig Beschäftigter in New South Wales und Deutschland
    • Autor Ariane Musil
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470