Der Ausländer

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
E2GDIH83L0U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Interkulturelle Kontakte sind im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden, insbesondere in den Industrienationen, die Arbeits-, Wohlstands- und Asylsuchende aus aller Welt anziehen. Gleichzeitig entstehen zahlreiche Konflikte, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammentreffen.Die Literatur eines Landes spiegelt dessen gesellschaftliche Entwicklungen auf interessante Weise wider - bezeichnend ist in diesem Zusammenhang, dass Ausländer in deutschsprachigen Texten der letzten fünf Jahrzehnte als Protagonisten nur marginal auftreten.Anhand von vier Texten der Schriftsteller Paul Schallück, Siegfried Lenz, Sten Nadolny und Barbara Frischmuth, die diese Thematik aufgreifen, untersucht die Autorin, auf welche Weise Menschen fremder Herkunft in der deutschsprachigen Literatur seit 1960 dargestellt werden: Welche Rolle wird ihnen zugeschrieben, in welchen Konstellationen mit einheimischen Figuren erscheinen sie und welche Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Realität lassen sich daraus ableiten?

Autorentext

Jule Menig, M.A.: Studium der Neueren deutschen Literatur, der Volkskunde/Europäischen Ethnologie und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit tätig in der Presse- und Ã-ffentlichkeitsarbeit für einen Münchner Verlag.


Klappentext

Interkulturelle Kontakte sind im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden, insbesondere in den Industrienationen, die Arbeits-, Wohlstands- und Asylsuchende aus aller Welt anziehen. Gleichzeitig entstehen zahlreiche Konflikte, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammentreffen. Die Literatur eines Landes spiegelt dessen gesellschaftliche Entwicklungen auf interessante Weise wider - bezeichnend ist in diesem Zusammenhang, dass Ausländer in deutschsprachigen Texten der letzten fünf Jahrzehnte als Protagonisten nur marginal auftreten. Anhand von vier Texten der Schriftsteller Paul Schallück, Siegfried Lenz, Sten Nadolny und Barbara Frischmuth, die diese Thematik aufgreifen, untersucht die Autorin, auf welche Weise Menschen fremder Herkunft in der deutschsprachigen Literatur seit 1960 dargestellt werden: Welche Rolle wird ihnen zugeschrieben, in welchen Konstellationen mit einheimischen Figuren erscheinen sie und welche Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Realität lassen sich daraus ableiten?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836484749
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836484749
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8474-9
    • Titel Der Ausländer
    • Autor Jule Menig
    • Untertitel Zur literarischen Darstellung fremdkultureller Figuren in der deutschsprachigen Literatur seit 1960
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470