Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Auslandszeuge im Beweisrecht des deutschen Strafprozesses
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit den strafprozeßrechtlichen Fragen, die ein Zeuge aufwirft, «dessen Ladung im Ausland zu bewirken wäre» ( 244 V 2 StPO). In der Strafrechtspraxis kommt der Vernehmung von Auslandszeugen aufgrund der fortgeschrittenen Internationalisierung fast aller gesellschaftlicher Bereiche, in denen Straftaten vorkommen, eine hohe Bedeutung zu. Im Rahmen des «Gesetzes zur Entlastung der Rechtspflege» wurde in 244 V StPO ein Satz 2 eingefügt, der es dem Richter ermöglicht, die Vernehmung von Auslandszeugen leichter abzulehnen. Die Einführung des 244 V 2 StPO wird hier zum Anlaß für eine Untersuchung genommen, wie Auslandszeugen de lege lata in den verschiedenen Phasen des Strafprozesses behandelt werden. Daneben wird das Ergebnis einer Befragung von Strafrechtspraktikern dargestellt und versucht, Empfehlungen für die Behandlungen von Auslandszeugen de lege ferenda zu geben.
Autorentext
Der Autor: Frank Guido Rose, geboren 1966 in Düren (Rheinland), studierte von 1989 bis 1993 in Göttingen und Trier Rechtswissenschaften. Von 1994 bis 1996 Referendariat beim OLG Celle, Schwerpunkt Strafrechtspflege, von 1996 bis 1998 Anfertigung der Dissertation. Seitdem ist er Staatsanwalt in Lübeck.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Vernehmung von Auslandszeugen im Ermittlungs- und Zwischenverfahren - Vernehmungen außerhalb der Hauptverhandlung, insbesondere kommissarische Vernehmungen - Persönliche Vernehmung in der Hauptverhandlung - Vernehmung von Amts wegen und aufgrund eines Beweisantrages - Befragung von Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten - Vorschläge zur Verbesserung der Vernehmung von Auslandszeugen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631336908
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T39mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631336908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-33690-8
- Veröffentlichung 01.12.1998
- Titel Der Auslandszeuge im Beweisrecht des deutschen Strafprozesses
- Autor Frank Rose
- Untertitel Rechtliche und empirische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Änderungen durch das Rechtspflegeentlastungsgesetz 1993
- Gewicht 927g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 660