Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
N8RSCUU50UT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als Volksfeste zu
den wenigen Ausschweifungen zählten, die sich die
Menschen unter dem Zwang der Existenzsicherung gönnen
durften, sind heute dank Technik und Fortschritt in
Deutschland und den übrigen westlichen
Industrienationen die Grundbedürfnisse größtenteils
gesichert. Der Wohlstand beschert reichlich Freizeit
und stellt die Menschen vor Fragen wie der
Sinnhaftigkeit ihrer Existenz und das Problem der
Langeweile. Die Kompensation dieser inneren Leere
gerät mitunter zum Lebensziel, was viele
geschäftstüchtige Erlebnisanbieter erkannt haben.
Jahrmärkte, Freizeit- und Erlebnisparks preisen auf
konzentriertem Raum Glücksgefühle an. Deshalb sind
die Erlebnisangebote auf dem Jahrmarkt als
Untersuchungsgegenstand äußerst ergiebig.
So untesucht diese Arbeit gesellschaftliche,
kulturelle und politische Veränderungen, die seit
1950 erfolgten, am Bad Kreuznacher Jahrmarkt und
nimmt dabei drei Festfaktoren, die Fahrgeschäfte, die
Schau- und Belustigungsgeschäfte und die
Restaurationsbetriebe genauer in den Blick.

Autorentext

Andrea Steinbrecher, M.A. 1977 in Bad Kreuznach geboren,
studierte nach einer Bankausbildung an der J.G. Universität in
Mainz Kulturanthropologie und Komparatistik. Seit 2008 arbeitet
sie als Projektmanagerin bei der Stiftung Lesen und ist u. a.
Mitherausgeberin des 13. und 14. Jahrbuchs für Literatur in
Rheinland-Pfalz.


Klappentext

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als Volksfeste zu
den wenigen Ausschweifungen zählten, die sich die
Menschen unter dem Zwang der Existenzsicherung gönnen
durften, sind heute dank Technik und Fortschritt in
Deutschland und den übrigen westlichen
Industrienationen die Grundbedürfnisse größtenteils
gesichert. Der Wohlstand beschert reichlich Freizeit
und stellt die Menschen vor Fragen wie der
Sinnhaftigkeit ihrer Existenz und das Problem der
Langeweile. Die Kompensation dieser inneren Leere
gerät mitunter zum Lebensziel, was viele
geschäftstüchtige Erlebnisanbieter erkannt haben.
Jahrmärkte, Freizeit- und Erlebnisparks preisen auf
konzentriertem Raum Glücksgefühle an. Deshalb sind
die Erlebnisangebote auf dem Jahrmarkt als
Untersuchungsgegenstand äußerst ergiebig.
So untesucht diese Arbeit gesellschaftliche,
kulturelle und politische Veränderungen, die seit
1950 erfolgten, am Bad Kreuznacher Jahrmarkt und
nimmt dabei drei Festfaktoren, die Fahrgeschäfte, die
Schau- und Belustigungsgeschäfte und die
Restaurationsbetriebe genauer in den Blick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639160895
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639160895
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-16089-5
    • Titel Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt
    • Autor Andrea Steinbrecher
    • Untertitel Eine Untersuchung zu Entwicklung und Wandelhistorischer Festkultur
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.