Der Balkanizer
Details
Danko Rabrenovi kam als 22-Jähriger aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. In diesem Buch erzählt er vom Ankommen und Heimischwerden in einem Land, das so ganz anders tickt als seine alte Heimat. Rabrenovi sammelt »Aufenthaltstitel« wie andere Gartenzwerge und beschreibt, wie er versucht, liebgewonnene deutsche Sitten anzunehmen, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Der Balkanizer ist ein Insider-Bericht, der Deutschen und »Jugos« schonungslos und humorvoll den Spiegel vorhält: pointiert, selbst-ironisch und mit feinem Gespür für interkulturelle Zwischentöne.
Vorwort
»Russendisko auf Balkanesisch witzig und tiefsinnig.« rbb
Autorentext
Danko Rabrenovi wurde in Zagreb geboren, wuchs in Belgrad auf und lebte als Kind mit seinen Eltern drei Jahre in Peking. Kurz nach Ausbruch des Jugoslawienkrieges kam er nach Deutschland. Elf Jahre lang moderierte er die Kultradiosendung »Balkanizer«, zurzeit ist er Moderator bei WDR Cosmo. Rabrenovi ist Sänger und Gitarrist der Band Trovai (www.trovaci.de). Bei DuMont erschienen Der Balkanizer. Ein Jugo in Deutschland und Herzlich willkommeni. Heimatgeschichten vom Balkanizer (beide 20
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832163389
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. A.
- Größe H190mm x B125mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783832163389
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8321-6338-9
- Veröffentlichung 02.12.2015
- Titel Der Balkanizer
- Autor Danko Rabrenovi
- Untertitel Ein Jugo in Deutschland
- Gewicht 212g
- Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft